Dreck Weg Aktion am 25. Februar 2023

Liebe Rheinhauser*innen,

auch in 2023 wollen wir gemeinsam anpacken und starten die erste geplante Dreck Weg Aktion des Jahres am 25.02.2023. Dieses Mal wollen wir uns auf das Gebiet rund um die Kronprinzen und Kaiserstraße in Friemersheim konzentrieren.

Wir freuen uns auf bekannte und hoffentlich einige neue Gesichter! Kommt gerne einfach dazu und macht mit. Jeder ist willkommen!

Treffpunkt

  • Samstag, 25. Februar 2023
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • Treffpunkt:  Friemersheimer Markt (gegenüber von Action), 47229 Duisburg

Melde Dich gerne hier auf der Webseite oder über Facebook für die Veranstaltung an oder schreib eine kurze Mail an anne@du-bist-rheinhausen.de

#DubistRheinhausen stattet Euch mit Unterstützung der Offensive für ein Sauberes Duisburg mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken aus.

Wir freuen uns auf Euch!

Dreck Weg Aktion am 12. November 2022

Liebe Rheinhauser*innen,

auch im November wollen wir noch einmal gemeinsam anpacken und starten die letzte geplante Dreck Weg Aktion des Jahres am 12.11.2022. Dieses Mal wollen wir uns auf das Gebiet rund um die Margarethenstraße konzentrieren.

Wir freuen uns auf bekannte und hoffentlich einige neue Gesichter! Kommt gerne einfach dazu und macht mit. Jeder ist willkommen!

Treffpunkt

  • Samstag, 12. November 2022
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • Treffpunkt:  Ecke Margarethenstrasse / Werthauser Strasse, 47226 Duisburg

Melde Dich gerne hier auf der Webseite oder über Facebook für die Veranstaltung an oder schreib eine kurze Mail an anne@du-bist-rheinhausen.de

#DubistRheinhausen stattet Euch mit Unterstützung der Offensive für ein Sauberes Duisburg mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken aus.

Wir freuen uns auf Euch!

Rhine Clean Up 2022

Von Wegen ins Wasser gefallen 💚☔️💦💚

Rund 40 tolle Menschen mit Herz für Rhein und Rheinwiesen haben dieses Jahr beim Rhine Clean up 2022 ca. 500 kg Müll zusammem getragen.  Eine Wahnsinns Leistung bei ziemlichen Regenwetter. 💪🤩

Wir waren total begeistert mit wieviel Motivation und Tatkraft die Truppe am Samstag, 10. September 2022 ab 10 Uhr am Treffpunkt eingetroffen ist und ALLE waren sich einig- der Regen war dringend notwendig für Rhein und Natur und von dem bisschen Wasser lassen wir uns nicht aufhalten. Mit Regenjacken und Gummistiefeln sowie dem entsprechend enEquipment wie Müllsack, Handschuhen und Müllzangen ausgestattet, sind wir losgezogen. Gott sei Dank stand uns das Vereinsheim des Wassersportvereins Rheinhausen zur Verfügung wo wir mit Kaffee und Wasser bestens versorgt worden sind.

Und so kam es wie es natürlich kommen musste: Nach knapp einer Stunde waren die ersten nass bis auf die Haut. Aber auch das wurde von einigen einfach hingenommen und nach einer kurzen KaffeePause ging es wieder los und raus in den Regen, der erst gegen 13:00 Uhr mal eine kleine Pause eingelegt hatte.

Wir danken Euch allen von Herzen, dass Ihr Euch unter diesen erschwerten Bedingungen dieser Herausforderung gestellt habt und beim Rhine Clean Up 2022 dabei ward. Das war eine großartige Leistung! DANKE 💚🙏💚

Rhine Clean up Rheinhausen 2022

Ihr Lieben,

Euch liegt die wunderschöne Natur der Rheinauen auch so sehr am Herzen wie uns. Ihr findet auch, dass Verpackungen, Kaffeebecher, Autoreifen, Fahrräder, etc. in den schönen Wiesen nichts zu suchen haben. Ihr habt Bock die Rheinwiesen vom Müll zu befreien und mit Gleichgesinnten gemeinsam anzupacken ? Dann laden wir Euch herzlich ein, beim diesjährigen Rhine Clean Up in Rheinhausen mit dabei zu sein.

Wann: 10. September 2022, 10:00 – 13:00 Uhr
Wo:      Wassersportverein Rheinhausen e.V., Fährstraße 29, 47228 Duisburg

Wir statten Euch mit Handschuhen, Müllsäcken und Zangen aus und von dort ziehen wir los zum Rhein. Wer hat, bringt gerne seine eigene Zange mit, denn die sind sehr begehrt und erfahrungsgemäß schnell weg.

Wer nicht pünktlich da sein kann, kein Problem, ihr trefft immer jemanden an, der Euch mit Material ausstattet und kurz einweist. Auch wer früher gehen muss, kann jederzeit aufbrechen, schließlich sind wir alle freiwillig da.

Der Rhine Clean up ist immer eine tolle Aktion und es macht einfach nur Spaß mit so vielen gut gelaunten und inspirierten Menschen etwas Gutes für unsere Rheinwiesen zu tun und gleichzeitig Teil einer größeren Bewegung entlang des Rheins zu sein.

Seid also unbedingt dabei und macht mit

Meldet Euch hier an

Wir freuen uns auf Euch !

Anne Hildebrand                   &      Isabel Timmermann

Du bist Rheinhausen e.V.             Wassersportverein Rheinhausen e.V.

Dreck Weg Tag am 16. Juli 2022

Ferienzeit ist Urlaubszeit 😎🌞🏖🍦

Das gilt auch für unser Dreck Weg Team bei Du bist Rheinhausen. Weil der Müll auf Rheinhausens Strassen natürlich keinen Urlaub macht

-ganz im Gegenteil, vielleicht sogar eher seine Hochsaison feiert – 😏

fand gestern trotzdem wie geplant unsere Juli Dreck Weg Aktion statt. 💚💪💚 Wir haben uns in einem kleinen aber feinen Trüppchen erneut an einem Markt Samstag direkt am Marktplatz versammelt, um dem Müll, der die Freude über die herrliche Sommer Sonne trübt, unermüdlich den Kampf anzusagen. Und natürlich, gibt es nur Erfolgsmeldungen zu verkünden:

5 Säche Müll weniger auf den Straßen ab Marktplatz Richtung Moerser Strasse, die absolut zuverlässig gegen 12 Uhr von den Wirtschaftsbetrieben am vereinbarten Standort abgeholt wurden. Die Planung hat wieder hervorragend geklappt 😍 Dankeschön!!!

Dieses Mal haben wir außerdem großartige Unterstützung von den Herren von “Junges Duisburg” erhalten. Vielen lieben Dank an Euch und alle anderen Helfer*innen. 🙏💚 Im August findest dann keine Dreck Weg Aktion statt. Das bedeutet, wir sehen uns erst zum alljährlichen Rhine Clean Up am 10. September 2022 am Rhein wieder. Weitere Infos dazu folgen hier auf unserer Homepage. 💚 Bis dahin, genießt den Sommer 😎🌞

Wir starten neu bei Instagram

Ihr wundert Euch?

Wir haben uns auch gewundert, als es von Instagram plötzlich hieß unser „[…] Konto sei deaktiviert, da ein verknüpftes Facebook Konto gegen die Gemeinschaftsstandards oder Nutzungsbedingungen […]“ verstößt. Nachdem wir versucht haben bei META eine Aktivierung zu erwirken und das nicht erfolgreich war, haben wir uns einige Wochen Zeit genommen und überlegt, wie wir mit dieser Situation umgehen wollen.

Was sind die Alternativen? Auf Instagram als Kommunikationskanal mit Euch verzichten? Die Negativschlagzeilen zum Umgang mit Datenschutz bei META lösen natürlich auch bei uns und unseren aktiven Mitstreiter*innen immer wieder Diskussionen zur Nutzung von Social-Media-Kanälen aus. Wo es Alternativen gibt, haben wir bereits begonnen zu anderen Providern zu wechseln.

Für Instagram sehen wir derzeit allerdings keine Alternative. Viele von Euch nutzen den Social Media Kanal und der persönliche und positive Austausch mit Euch hat uns immer viel Energie gegeben unsere Vision für unseren Stadtteil weiter zu verfolgen. Wir haben uns also entschieden, dass wir uns auch in Zukunft hier mit Euch austauschen und mit Informationen rund um Du bist Rheinhausen und unsere Arbeit versorgen wollen.

Wir lassen uns also von so einer Kleinigkeit wie einer Kontodeaktivierung nicht aufhalten, sind mutig und starten einen neuen Kanal mit noch mehr Liebe und Leidenschaft für Rheinhausen. Wir setzen also darauf, dass Euch immer noch gefällt was wir tun, ihr unserem neuen Kanal folgt und Teil unserer Du bist Rheinhausen Bewegung bleibt.

Wir freuen uns auf Euch !

#dubistrheinhausen #rheinhausenliebe♥️ #duisburgrheinhausen #rheinhausenkannmehr #gemeinsamgestalten

Dreck Weg Aktion am 16. Juli 2022

Liebe Rheinhauser*innen,

unsere nächste Dreck Weg Aktion steht vor der Türe: dieses Mal wollen wir die Gegend rund um den Hochemmericher Markt vom Müll befreien. Packt mit an und lasst es uns schön machen!
Wir freuen uns auf bekannte und hoffentlich einige neue Gesichter! Jeder ist willkommen! J
Treffpunkt:
Samstag, 16. Juli 2022
10:00 – 12:00 Uhr
Ecke Duisburger Str. / Hochemmericher Markt in 47226 Duisburg

Melde Dich gerne hier auf der Webseite oder über Facebook für die Veranstaltung an oder schreib eine kurze Mail an anne@du-bist-rheinhausen.de
#DubistRheinhausen stattet Euch mit Unterstützung der Offensive für ein Sauberes Duisburg mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken aus.

Weitere geplante Müllsammelaktionen von #DubistRheinhausen in 2022:
* RhineClean Up am 10. September 2022
* 12. November 2022
Details dazu folgen.

Wir freuen uns auf Euch!

Warum Zigarettenstummel so schädlich für die Umwelt sind

Schon gewusst?

Bei unseren Dreck-Weg-Aktionen sammeln wir jedes mal unendlich viele achtlos weggeworfene Zigarettenkippen, und immer wieder stellt sich in Gesprächen mit Rheinhauser*innen heraus: Vielen ist gar nicht klar, wie schädlich diese Kippen für das Grundwasser, Fische und andere Organismen sind. Daher hier mal kurz und knapp zusammengefasst ein paar Fakten:

  1. Kippenfilter bestehen aus Kunststoff der sich in der Natur zu Mikroplastik zersetzt;
  2. Eine einzige Kippe verseucht in der Natur ca. 40 l Grundwasser;
  3. Kippenfilter enthalten eine Reihe von Giftstoffen, von denen die meisten schon mit einem Regenguss ins Grundwasser gelangen;
  4. Jedes 3. Stück Müll in unseren Ozeanen ist ein Zigarttenfilter

(Quelle: www.rhinecleanup.org)

Also ihr Lieben, macht die Zigarettenstummel aus und entsorgt sie im Abfalleimer oder wie wäre es mit einem Taschenaschenbecher?! Hier haben wir zudem noch ein paar Lösungen zusammengefasst, um unsere Umwelt von Kippen zu befreien.  

Dreck Weg Aktion 14. Mai 2022

10 Müllsäcke, 1 Fahrrad, 1 Fußgänger Ampel und insgesamt 50 kg Abfall

das war die Ausbeute unserer kleinen aber motivierten Truppe, die sich am Samstag, den 14. Mai bei unserer letzte Dreck Weg Aktion rund um den Körnerplatz. Darunter die üblichen Durstlöscherpäckchen, Verpackungen über Verpackungen, unzählige Kippen, Masken und Kronkorken. Unter den Kuriositäten, die auch dieses Mal wieder dabei waren, ging der 1. Platz dieses Mal an das grüne Männchen einer Fußgängerampel🥇💚🏆

Sehr gefreut haben wir uns auch über die Teilnahme von Schüler*innen der Green Gesamtschule! Gerne beim nächsten mal wieder:-)  Wie nach jedem Dreck Weg Samstag ist unser Fazit: Auch, wenn wir eine kleine Gruppe waren, hat es sich gelohnt! Gemeinsam MACHEN gibt Energie und es macht Spaß sich mit Gleichgesinnten für Rheinhausen einzusetzen.

An dieser Stelle möchten wir erneut erwähnen, dass ohne den unermüdlichen Einsatz der Offensive für ein Sauberes Duisburg e. V. und den Wirtschafsbetrieben Duisburg diese Aktionen gar nicht möglich wären. Wir Danken von Herzen.

 

Warum es Sinn macht, sich für jedes weggeworfene Bonbonpapier zu bücken

Diejenigen von Euch, die schon mal bei einer Dreck Weg Aktion von uns dabei waren oder die Kommentare im Nachhinein auf Social Media gelesen haben, kennen diese Worte: “Morgen sieht es wieder genauso aus wie vorher” oder “das lohnt sich nicht!” oder “Wieso soll ich den Müll von anderen Leuten wegräumen?”.

Solche Sätze bekommen wir  bei unseren Dreck Weg Aktionen so oder so ähnlich, neben sehr viel lobenden, anerkennenden und dankbaren Worten, immer wieder gesagt. Was ich vor allem aus diesen Worten raushöre, ist der Frust, dass Rheinhausen so vermüllt ist. Und obwohl unsere Dreck-Weg-Aktionen mittlerweile wirklich viel Spaß machen und auf so viel positive Resonanz stoßen, sind diese Sätze demotivierend.

Die Anerkennung für das, was wir tun, bleibt bei diesen Rheinhauser*innen aus. Neben ganz viel Begeisterung und Zufriedenheit macht sich dann tief in mir auch wieder Frust breit. Ein Frust, den wir glaube ich alle kennen und auch alle gemeinsam haben. Wir sind enttäuscht darüber, dass unser Rheinhausen so vermüllt wird und fühlen uns hilflos bei der Frage, wie dies zukünftig nachhaltig verändert werden kann. Genau dieser Frage haben wir uns vor 3 Jahren bei Du bist Rheinhausen auch gestellt. Und unsere Antwort darauf war und  ist:

“Sollte – Könnte – Müsste – Hätte – MACHEN!”

Unsere Dreck-Weg-Mach-Tage waren geboren! Der Frust, den wir alle spüren, führt oft und in erster Linie zu den üblichen Schuldzuweisungen. Uns geht es aber nicht um Schuldzuweisungen, denn es wurde und wird genug Energie darauf verschwendet. Wenn wir wirklich etwas verändern wollen, kommen wir damit nicht weiter, mit dem Finger auf die anderen zu zeigen und die Schuldigen zu suchen, denen wir dann die Verantwortung zuschieben können, wofür wir doch letztlich alle die Verantwortung tragen.

Die Schuldigen werden gesehen in den Schülern, Rauchern, Hundebesitzern, McDonalds Liebhabern, den Wirtschaftsbetrieben, der Stadt Duisburg, dem Bürgermeister und und und… Die Liste ist lang. Aber geht es hier wirklich um Schuld? Wir finden nicht! Uns geht es bei  Du bist Rheinhausen um Verantwortung! Wer ist bereit, Verantwortung für Rheinhausen zu übernehmen?

Dem ein oder anderen kommt es vielleicht wie Sisyphus Arbeit vor, die Straße vom Müll zu befreien. Aber das ist es nicht, wenn das Ziel ist, in die Eigenverantwortung zu kommen und gemeinsam mit vielen anderen Mitstreiter*innen bei Du bist Rheinhausen das Gefühl von Ohnmacht und Hilflosigkeit hinter sich zu lassen und gemeinsam etwas zu verändern. Es gibt dazu eine sehr schöne Geschichte, die ich an dieser Stelle erzählen möchte.

Es war einmal ein alter Mann, der jeden Morgen einen Spaziergang am Meeresstrand machte. Eines Tages sah er einen kleinen Jungen, der vorsichtig etwas aufhob und ins Meer warf.

Er rief: „Guten Morgen. Was machst du da?”

Der Junge richtete sich auf und antwortete: „Ich werfe Seesterne ins Meer zurück. Es ist Ebbe, und die Sonne brennt herunter. Wenn ich es nicht tue, dann sterben sie.”

„Aber, junger Mann”, erwiderte der Alte, „ist dir eigentlich klar, dass hier Kilometer um Kilometer Strand ist. Und überall liegen Seesterne. Du kannst unmöglich alle retten, das macht doch keinen Sinn.”

Der Junge hörte höflich zu, bückte sich, nahm einen Seestern auf und warf ihn lächelnd ins Meer:

„Aber für diesen Einen macht es Sinn!”

 

Und so wie mit den Seesternen ist es doch auch irgendwie mit dem Müll. Jeder Strohhalm, jedes Durstlöscher Päckchen, jeder Zigarettenstummel, der nicht mehr in der Natur und auf den Straßen rumfliegt, macht doch einen Unterschied! Genial wäre natürlich, wenn sie gar nicht erst auf der Straße landen würden. Aber bis es soweit ist, ist jeder Strohhalm, jede Bierdose, jedes Bonbon Papier, jeder Trinkbecher eine riesen Motivation, für ein sauberes Rheinhausen immer wieder von Neuem an den Start zu gehen.

Wie toll wäre es bitte, wenn wir in 5, 6 oder 7  Jahren in den Zeitungen des Ruhrgebiets lesen können, dass Rheinhausen sich erneut einen Namen gemacht hat, weil die Rheinhauser*innen wieder Seite an Seite stehen und gemeinsam für ein sauberes Rheinhausen und damit vor allem für ihre Heimat losgehen? Rheinhausen steht dafür Solidarität zu zeigen, woran uns unsere Rheinbrücke für immer erinnert.

Unser Du bist Rheinhausen Dreck-Weg Tage finden regelmäßig statt. Die Orte wechseln aber die folgende Termine kannst du dir vormerken: 

  • 14. Mai 2022, Treffen ist um 10 Uhr am Körnerplatz 1 
  • 16. Juli 2022
  • 10. September 2022 (Rhine Clean Up)
  • 12. November 2022

Melde dich am besten für unsere Email-Updates an, um keinen Termin zu verpassen.