Neues Zuhause für Bienenvölker gesucht

Liebe Mitbürger*innen

wir, Karin und Ute, haben seit diesem Sommer Bienen. Derzeit stehen sie auf einem Gelände in Rumeln Kaldenhausen. Wir möchten sie aber näher zu uns (Hochemmerich) holen.

Was wir für einen Bienenstand suchen:

Eine Fläche von ca. 4 – 6 qm, für 2 Europaletten und etwas Platz drum herum. Auf den Paletten sollen dann 2 Beuten stehen, d.h. zwei Kästen mit den Bienen (siehe Foto).

Drumherum sollte so viel Platz sein, dass man bequem rumgehen und an den Bienenstöcken arbeiten kann. Die Lage bezüglich Himmelsrichtung oder Sonneneinstrahlung spielt keine Rolle. Ein guter Standort wäre am Rand eines Geländes, Gartens oder einer Fläche. Die Fläche sollte ebenerdig, geschützt und gut zugänglich sein. Zur Haltung bzw. Pflege der Bienen muss die Imkerin jetzt in der kalten Jahreszeit nur ab und zu hingehen und kontrollieren ob die Tiere noch genug Futter haben. Ab dem Frühjahr ist das häufiger notwendig.

Wer also eines solchen Platz zur Verfügung stellen kann oder einen Tipp in diese Richtung hat, darf uns gerne schreiben unter  kternig@gmx.de

Über positive Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen 🙂

Karin & Ute

HHG meets Du bist Rheinhausen

Nachhaltige Kunst in unseren Beeten Schwarzenberger Straße

Am Montag, 12. September 2022 war es endlich so weit! Das Projekt mit der Heinrich Heine Gesamtschule (HHG), das vor einigen Wochen ins Leben gerufen wurde, ging endlich an den Start an unsere Beeten an der Schwarzenberger Strasse. Die Klasse von Kunstlehrer Ron Hohenfels hat ihre kleinen Skulpturen, die die Schüler für die Beete im letzten Schuljahr gebaut haben, endlich in unseren Staudenbeeten installieren können. 🙌😍

Wie ihr wisst verfolgt Du bist Rheinhausen das Ziel schöne Plätze für Rheinhausen zu schaffen. Plätze die bunt sind, inspirieren und an denen sich Rheinhausen und seine Gäste gerne aufhalten. Gleichzeitig wollen wir mit den Staudenbeeten dem Insektensterben entgegenwirken und gehen für mehr Artenvielfalt in Rheinhausen los.☀️🌻🍄🦋🐝

Die rund 28 Schülerinnen und Schüler hatten sich durch die Teilnahme am europäischen Kunstwettbewerb zur Nachhaltigkeit damit beschäftigt, wie Kunst auf die drängenden Umweltthemen aber auch die sozialen Aspekte aufmerksam machen kann. Das passt perfekt zu Du bist Rheinhausen und unserer Bienenweidengruppe und so haben die Kids auf unsere Einladung hin, ihre Gedanken und Meinung zu eben diesen Themen in die Erstellung wasserfeste Plastiken fließen lassen. Wir waren der Meinung, dass Kunst und Natur eine tolle Kombination sind, wollten den Kids aber auch unbedingt die Möglichkeit bieten, ihre Kunstwerke mit den Rheinhauser*innen zu teilen. Zudem zeigt sich mit diesem gemeinsamen Projekt wie sich Schüler*innen, unterstützt durch ihre Schule, in die Mitgestaltung ihrer Heimat einbringen können.
Wir sind vom Ergebnis total begeistert. 🥳🤩 Jede einzelne Plastik ist ein echter Hingucker und man sieht auf den ersten Blick wieviel Mühe sich die Schüler*innen gegeben haben.

Ganz klar, dass die Stimmung während der Arbeit am Beet bei bestem Wetter richtig gut war. Die Kids waren happy, dass ihre Werke endlich in die Erde kamen und die Anbringung dank einer perfekten Planung des Kunstlehrers auch ruckzuck erledigt war Wir danken den Schüler*innen, Lehrern und dem Rektor der HHG von Herzen für diese tolle, inspirierende Kooperation und freuen uns auf weitere Projekte mit Euch 🙏💚

Schaut doch unbedingt selbst mal an der Schwarzenberger Strass vorbei und schaut Euch die Skulpturen der Schüler an.

Rhine Clean Up 2022

Von Wegen ins Wasser gefallen 💚☔️💦💚

Rund 40 tolle Menschen mit Herz für Rhein und Rheinwiesen haben dieses Jahr beim Rhine Clean up 2022 ca. 500 kg Müll zusammem getragen.  Eine Wahnsinns Leistung bei ziemlichen Regenwetter. 💪🤩

Wir waren total begeistert mit wieviel Motivation und Tatkraft die Truppe am Samstag, 10. September 2022 ab 10 Uhr am Treffpunkt eingetroffen ist und ALLE waren sich einig- der Regen war dringend notwendig für Rhein und Natur und von dem bisschen Wasser lassen wir uns nicht aufhalten. Mit Regenjacken und Gummistiefeln sowie dem entsprechend enEquipment wie Müllsack, Handschuhen und Müllzangen ausgestattet, sind wir losgezogen. Gott sei Dank stand uns das Vereinsheim des Wassersportvereins Rheinhausen zur Verfügung wo wir mit Kaffee und Wasser bestens versorgt worden sind.

Und so kam es wie es natürlich kommen musste: Nach knapp einer Stunde waren die ersten nass bis auf die Haut. Aber auch das wurde von einigen einfach hingenommen und nach einer kurzen KaffeePause ging es wieder los und raus in den Regen, der erst gegen 13:00 Uhr mal eine kleine Pause eingelegt hatte.

Wir danken Euch allen von Herzen, dass Ihr Euch unter diesen erschwerten Bedingungen dieser Herausforderung gestellt habt und beim Rhine Clean Up 2022 dabei ward. Das war eine großartige Leistung! DANKE 💚🙏💚

Rhine Clean up Rheinhausen 2022

Ihr Lieben,

Euch liegt die wunderschöne Natur der Rheinauen auch so sehr am Herzen wie uns. Ihr findet auch, dass Verpackungen, Kaffeebecher, Autoreifen, Fahrräder, etc. in den schönen Wiesen nichts zu suchen haben. Ihr habt Bock die Rheinwiesen vom Müll zu befreien und mit Gleichgesinnten gemeinsam anzupacken ? Dann laden wir Euch herzlich ein, beim diesjährigen Rhine Clean Up in Rheinhausen mit dabei zu sein.

Wann: 10. September 2022, 10:00 – 13:00 Uhr
Wo:      Wassersportverein Rheinhausen e.V., Fährstraße 29, 47228 Duisburg

Wir statten Euch mit Handschuhen, Müllsäcken und Zangen aus und von dort ziehen wir los zum Rhein. Wer hat, bringt gerne seine eigene Zange mit, denn die sind sehr begehrt und erfahrungsgemäß schnell weg.

Wer nicht pünktlich da sein kann, kein Problem, ihr trefft immer jemanden an, der Euch mit Material ausstattet und kurz einweist. Auch wer früher gehen muss, kann jederzeit aufbrechen, schließlich sind wir alle freiwillig da.

Der Rhine Clean up ist immer eine tolle Aktion und es macht einfach nur Spaß mit so vielen gut gelaunten und inspirierten Menschen etwas Gutes für unsere Rheinwiesen zu tun und gleichzeitig Teil einer größeren Bewegung entlang des Rheins zu sein.

Seid also unbedingt dabei und macht mit

Meldet Euch hier an

Wir freuen uns auf Euch !

Anne Hildebrand                   &      Isabel Timmermann

Du bist Rheinhausen e.V.             Wassersportverein Rheinhausen e.V.

Schnipp Schnapp Distel ab

Euch ist vielleicht aufgefallen, dass im Dreiecksbeet meterhoch die Disteln wachsen. So mancher Gärtner mag die Nase gerümpft haben, denn Disteln gelten als Unkraut und sind damit äußerst unbeliebt. Wir haben sie im Beet aber unbedingt gewollt, denn wie ihr wisst wollen wir mit unseren Beeten nicht nur schöne Orte für Rheinhausen schaffen, sondern wollen auch einen Beitrag dazu leisten, die Artenvielfalt auch in Rheinhausen wieder zu verbessern. Disteln, wie die gemeine Eselsdistel sind für unsere Mission bestens geeignet, denn die blauen oder lila Blüten sind ein Magnet für viele Insekten, wie Tagfalter, Wildbienen, Wespen oder Käfer, die hier Nektar oder Pollen finden , die der Ernährung dienen und für den Fortbestand sorgen 🌸🦋🌺🐝🐞

Ende Juli ging es den Disteln aber erstmal an den Kragen, denn ihre Pollen sind gut verteilt und die Mutterpflanze wird nicht mehr gebraucht. Es bedurfte einer ausgefeilten Technik den stacheligen und piksigen Insektenmagneten Herr zu werden, aber eine paar mutige aus unserer Truppe haben sich gefunden. 💚👩🏼‍🌾👨‍🌾💚 Also trotz stacheliger Beetpflege, wir lieben die Disteln und freuen uns jetzt schon auf die Blüten und ihre Besucher unserer Unkrautwunder im nächsten Jahr.

Wenn Du auch Spaß am gemeins amen gärtnern hast und Du Lust hast inspirierte, gleichgesinnte Rheinhauser*innen zu treffen, melde Dich unter bienenweiden@du-bist-rheinhausen.de. Wir freuen uns immer über Zuwachs.

 

Dreck Weg Tag am 16. Juli 2022

Ferienzeit ist Urlaubszeit 😎🌞🏖🍦

Das gilt auch für unser Dreck Weg Team bei Du bist Rheinhausen. Weil der Müll auf Rheinhausens Strassen natürlich keinen Urlaub macht

-ganz im Gegenteil, vielleicht sogar eher seine Hochsaison feiert – 😏

fand gestern trotzdem wie geplant unsere Juli Dreck Weg Aktion statt. 💚💪💚 Wir haben uns in einem kleinen aber feinen Trüppchen erneut an einem Markt Samstag direkt am Marktplatz versammelt, um dem Müll, der die Freude über die herrliche Sommer Sonne trübt, unermüdlich den Kampf anzusagen. Und natürlich, gibt es nur Erfolgsmeldungen zu verkünden:

5 Säche Müll weniger auf den Straßen ab Marktplatz Richtung Moerser Strasse, die absolut zuverlässig gegen 12 Uhr von den Wirtschaftsbetrieben am vereinbarten Standort abgeholt wurden. Die Planung hat wieder hervorragend geklappt 😍 Dankeschön!!!

Dieses Mal haben wir außerdem großartige Unterstützung von den Herren von “Junges Duisburg” erhalten. Vielen lieben Dank an Euch und alle anderen Helfer*innen. 🙏💚 Im August findest dann keine Dreck Weg Aktion statt. Das bedeutet, wir sehen uns erst zum alljährlichen Rhine Clean Up am 10. September 2022 am Rhein wieder. Weitere Infos dazu folgen hier auf unserer Homepage. 💚 Bis dahin, genießt den Sommer 😎🌞

Wir starten neu bei Instagram

Ihr wundert Euch?

Wir haben uns auch gewundert, als es von Instagram plötzlich hieß unser „[…] Konto sei deaktiviert, da ein verknüpftes Facebook Konto gegen die Gemeinschaftsstandards oder Nutzungsbedingungen […]“ verstößt. Nachdem wir versucht haben bei META eine Aktivierung zu erwirken und das nicht erfolgreich war, haben wir uns einige Wochen Zeit genommen und überlegt, wie wir mit dieser Situation umgehen wollen.

Was sind die Alternativen? Auf Instagram als Kommunikationskanal mit Euch verzichten? Die Negativschlagzeilen zum Umgang mit Datenschutz bei META lösen natürlich auch bei uns und unseren aktiven Mitstreiter*innen immer wieder Diskussionen zur Nutzung von Social-Media-Kanälen aus. Wo es Alternativen gibt, haben wir bereits begonnen zu anderen Providern zu wechseln.

Für Instagram sehen wir derzeit allerdings keine Alternative. Viele von Euch nutzen den Social Media Kanal und der persönliche und positive Austausch mit Euch hat uns immer viel Energie gegeben unsere Vision für unseren Stadtteil weiter zu verfolgen. Wir haben uns also entschieden, dass wir uns auch in Zukunft hier mit Euch austauschen und mit Informationen rund um Du bist Rheinhausen und unsere Arbeit versorgen wollen.

Wir lassen uns also von so einer Kleinigkeit wie einer Kontodeaktivierung nicht aufhalten, sind mutig und starten einen neuen Kanal mit noch mehr Liebe und Leidenschaft für Rheinhausen. Wir setzen also darauf, dass Euch immer noch gefällt was wir tun, ihr unserem neuen Kanal folgt und Teil unserer Du bist Rheinhausen Bewegung bleibt.

Wir freuen uns auf Euch !

#dubistrheinhausen #rheinhausenliebe♥️ #duisburgrheinhausen #rheinhausenkannmehr #gemeinsamgestalten

18. Juni 2022 Beetpflege Dreiecksbeet

Den heißen Temperaturen zum Trotz haben wir uns Samstagmorgen mit Wasserkanistern bewaffnet, für uns und für die Pflanzen, am Dreiecksbeet Duisburger /Ecke Moerser Straße getroffen.

Staudenpflege und Unkraut jäten standen auf dem Programm, ein bisschen Quatschen und dabei die herrliche Blütenpracht im Juni genießen. Einige Blumen mussten zwar geschnitten werden, waren aber zu schade für den Müll und machen sich nun noch prächtig in der Vase zuhause, Rosmarin wurde geerntet und die Fruchtstände der Tulpen aus dem Frühjahr sind ebenfalls ein schöner Schmuck für Zuhause. Außerdem stellten wir fest wie schön es summt und brummt. Das Insektenhotel wird von den verschiedensten Summchen sehr gut angenommen und wir freuen uns über den Einzug jedes neuen Bewohners.

Außerdem gab es von den fachkundigen Gärtner*innen wieder einiges zu lernen und man (und Frau auch) ist nach der Aktion immer etwas klüger als vorher 😉

Einzig das fehlende Gießwasser bei so einer Hitze macht uns Kopf zerbrechen und Eure Mithilfe wird hier dringend benötigt. Falls Ihr in der Nähe des Beets wohnt und mit Gießwasser unterstützen wollt oder selbst Gießen könnt, dann meldet Euch unbedingt unter: bienenweiden@du-bist-rheinhausen.de.

Wir wünschen Euch viel Freude am Junibeet. 🐝🌻🌼🌸🐞🦋💚 auch im Juli 😉

Dreck Weg Aktion am 16. Juli 2022

Liebe Rheinhauser*innen,

unsere nächste Dreck Weg Aktion steht vor der Türe: dieses Mal wollen wir die Gegend rund um den Hochemmericher Markt vom Müll befreien. Packt mit an und lasst es uns schön machen!
Wir freuen uns auf bekannte und hoffentlich einige neue Gesichter! Jeder ist willkommen! J
Treffpunkt:
Samstag, 16. Juli 2022
10:00 – 12:00 Uhr
Ecke Duisburger Str. / Hochemmericher Markt in 47226 Duisburg

Melde Dich gerne hier auf der Webseite oder über Facebook für die Veranstaltung an oder schreib eine kurze Mail an anne@du-bist-rheinhausen.de
#DubistRheinhausen stattet Euch mit Unterstützung der Offensive für ein Sauberes Duisburg mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken aus.

Weitere geplante Müllsammelaktionen von #DubistRheinhausen in 2022:
* RhineClean Up am 10. September 2022
* 12. November 2022
Details dazu folgen.

Wir freuen uns auf Euch!

Warum Zigarettenstummel so schädlich für die Umwelt sind

Schon gewusst?

Bei unseren Dreck-Weg-Aktionen sammeln wir jedes mal unendlich viele achtlos weggeworfene Zigarettenkippen, und immer wieder stellt sich in Gesprächen mit Rheinhauser*innen heraus: Vielen ist gar nicht klar, wie schädlich diese Kippen für das Grundwasser, Fische und andere Organismen sind. Daher hier mal kurz und knapp zusammengefasst ein paar Fakten:

  1. Kippenfilter bestehen aus Kunststoff der sich in der Natur zu Mikroplastik zersetzt;
  2. Eine einzige Kippe verseucht in der Natur ca. 40 l Grundwasser;
  3. Kippenfilter enthalten eine Reihe von Giftstoffen, von denen die meisten schon mit einem Regenguss ins Grundwasser gelangen;
  4. Jedes 3. Stück Müll in unseren Ozeanen ist ein Zigarttenfilter

(Quelle: www.rhinecleanup.org)

Also ihr Lieben, macht die Zigarettenstummel aus und entsorgt sie im Abfalleimer oder wie wäre es mit einem Taschenaschenbecher?! Hier haben wir zudem noch ein paar Lösungen zusammengefasst, um unsere Umwelt von Kippen zu befreien.