Theaterspielen ausprobieren- MACH MIT

💚Und hier kommt die nächste Möglichkeit eine kreativ künstlerische Erfahrung zu machen

🎭 Theaterspielen ausprobieren? Mach mit!

💚Schon seitdem Du Kind bist, hast Du den Traum zu Schauspielern oder Du hast einfach Lust, dich auf der Bühne auszuprobieren – ganz ohne Druck und Vorkenntnisse? Dann bist du hier genau richtig! 🎉.

🎭Im Rahmen des #Flywheelprojekts hat unsere Dozentin,Marion Bachmann (Theaterpädagogin) ein tolles Workshopprogramm für Euch zusammengestellt.

📅 21. & 22. Juni
🕓 jeweils 16–19 Uhr
📍 VHS-Unterrichtsgebäude Arndt Straße, 47226 Duisburg

Dich erwartet:
✨ Aufwärmen mit Stimme & Bewegung
🎬 Kreatives Entwickeln kleiner Szenen
🎉 Spaß & Neugier im gemeinsamen Spiel
📣 Für alle ab 16 Jahren | Kostenfrei

📩 Jetzt anmelden: flywheel@vhs-duisburg.de
Let’s play! 🤸‍♂️🎙

#DubistRheinhausen #TheaterWorkshop #Rheinhausen #FlywheelProjekt #Kreativsein #Mitmachen #Theaterspielen #VHSduisburg #ComeAsYouAre

Ein kreatives Mitmachprojekt- Rheinhausen & die Liebe

Man nehme Liebe, ein bisschen künstlerischen Ausdruck und eine große Portion Rheinhausen und schon hat man ein ganz  besonderes  Mitmachprojekt! ✨

Flywheel – das neue Mitmachformat der VHS Duisburg West – lädt alle Menschen in Rheinhausen ein, ihre persönlichen Geschichten, Gedanken und Erinnerungen rund um das Thema Liebe zu teilen. Und wir von Du bist Rheinhausen e. V. sind als Kooperationspartner mit an Bord – vor allem, um euch zu erreichen, zu vernetzen und zu inspirieren!

💌 Schreib uns deine Geschichte!

Gesucht werden Texte in jeder Form – ob Gedicht, kurze Geschichte, Erinnerung, Anekdote oder freie Gedanken.
Besonders willkommen sind Beiträge mit einem Bezug zu Rheinhausen:

  • 🥰 Wann und wo habt ihr euch hier verliebt?

  • 💑 An welchem Ort trefft ihr Euch gerne mit Euren Lieblingsmenschen getroffen?

  • 🌳 Wo tankt ihr hier neue Energie?

Alle Einsendungen werden Teil eines kreativen Entwicklungsprozesses, in dem künstlerische Formate entstehen – von kleinen Filmen über Performances bis hin zu Lesungen. Was genau daraus wird? Das entscheidet ihr, gemeinsam mit dem Projektteam!

🎭 Mitmachen in der zweiten Phase: Bühne frei für kreative Köpfe!

Du möchtest nicht nur schreiben, sondern aktiv mitgestalten?
Dann sei Teil der zweiten Projektphase!
Gesucht werden kreative Menschen ab 16 Jahren aus Rheinhausen, die Lust haben, auf oder hinter der Bühne mitzuwirken – sei es beim:

  • Sprechen

  • Schauspielern

  • Tanzen

  • Filmen

  • Gestalten

  • oder einfach beim kreativen Ausprobieren

Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Lust, dich einzubringen- ✨ Come as you are!

Den emotionalen Höhepunkt des Projekte bildet eine öffentliche Präsentation direkt vor dem Standesamt Rheinhausen – ein Ort, der für viele mit Liebe und Neuanfang verbunden ist.

📬 So kannst du mitmachen:

📝 Texte und Anmeldungen bitte an:
✉️ flywheel@vhs-duisburg.de
📮 oder per Post: VHS Duisburg West, Händelstraße 6, 47226 Duisburg

Wir freuen uns auf viele mutige, liebevolle, persönliche und überraschende Beiträge aus Rheinhausen – lasst uns gemeinsam Kunst aus Alltag machen ❤

Dein Flywheel Projekt Team

P.S.Ein großes Dankeschön an Suzana Hansen für das wunderbare Layout und an Gerhard Blomberg für das stimmungsvolle Foto!
🔗 Gerhard Blomberg auf Flickr

Monatliche Aktion an den Bienenweidenbeeten- MACHT MIT

🌼 Geschafft!
Die Arbeiten am Bienenweidenbeet an der Schwarzenberger Straße sind abgeschlossen:
Die Beetumrandungen aus Holz stehen, einige Blumen wurden versetzt, um mehr Platz zu schaffen oder Lücken im Beet zu schließen. 🌿💪

Und, wir haben die Köpfe zusammengesteckt, denn um das Insektenhaus muss neu gepflanzt werden:

Welche Pflanzen erfüllen gleich vier Wünsche auf einmal?
☀️ Gelb blühend
🌵 Trockenresistent
🌳 Für Halbschatten geeignet
🐝 Und bienenfreundlich?
Habt ihr Ideen? Dann schreibt sie uns gerne in die Kommentare! 💬👇

🚗 Außerdem hatten wir heute hohen Besuch:
Unser knallrotes Vereinsmitglied, die APE von Claudia & Horst, war da – bekannt aus zahlreichen Wassereinsätzen der letzten Wochen 💧
Klein, aber oho – und jetzt im neuen Vereinsdesign! Klar, dass wir direkt ein kleines Shooting machen mussten 📸✨

📅 Unser nächstes Treffen ist am 28. Juni 2025
Wenn ihr Lust habt mitzumachen:
✉️ Schreibt an bienenweiden@du-bist-rheinhausen.de –
Helfende Hände werden dringend gesucht! 💚

Dein #Zukunftsort Rheinhausen – Die Live-Workshop zu Dein #Zukunftsort Rheinhausen …

… mit EUCH waren so inspirierend und ideenreich, dass wir direkt den nächsten Workshop planen könnten.

Jetzt geht es aber erst einmal an die Auswertung und Planung nächster Schritte– und ihr seid bestimmt auch schon gespannt, mehr zu erfahren, wie es war !

Wie ging es also nach der Online-Umfrage zum #Zukunftsort Rheinhausen weiter?

An zwei Terminen haben wir mit insgesamt 30 Rheinhauser*innen – oder solchen, die es werden wollen – noch einmal ganz von vorne begonnen und uns die Frage gestellt:
Wie können uns die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN helfen, unser zukünftiges Leben in Rheinhausen zu gestalten?

Und weil 17 Ziele ganz schön viel sind, haben wir sie – wie  in der Online-Umfrage – in drei große Themenbereiche geclustert:

  • umweltbewusstes Leben
  • Wir und Miteinander
  • Lernen und Arbeiten

Diese Themenfelder haben wir im Rahmen eines World Cafés diskutiert und gemeinsam Ideen für unser zukünftiges Leben in Rheinhausen entwickelt.
Es sind jede Menge Vorschläge zusammengekommen, und es war nötig, diese noch einmal zu priorisieren, um anschließend anhand von drei Leitfragen die konkrete Umsetzung zu diskutieren.

Die vier Stunden waren sehr kurzweilig – so das Feedback – und am Ende war wirklich nicht mehr viel Zeit.
Aber wir freuen uns sehr über die ersten sehr konkreten Projektideen und Ansätze für unseren #Zukunftsort Rheinhausen:

In beiden Workshops wurden die bessere Vernetzung und Sichtbarmachung vorhandener Strukturen im Stadtteil – mit Blick auf Initiativen, Organisationen, Vereine, aber auch Veranstaltungen – priorisiert.
Außerdem waren sich alle einig, dass Rheinhausen und seine Bürgerinnen ein großes Potenzial haben – jeder mit seinem oder ihrem Können und Wissen. Und wie viel mehr könnten wir im ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagement bewegen, wenn transparenter wäre, wer was kann und sich gerne in die Gemeinschaft einbringen möchte. Bekannte Plattformen wie die mein.duisburg-App, nebenan.de oder werweißwas.de wurden als mögliche Lösungsansätze diskutiert.

Ein weiteres Schwerpunktthema waren mehr Nachbarschaftsinitiativen und Multiplikator*innen, die sich z. B. in die ökologische und grüne Gestaltung der Stadtteile einbringen – etwa durch die Umgestaltung ungenutzter oder versiegelter Flächen zu urbanen Oasen wie PikoParks oder Mikro-Wäldern.

Ein letztes Fokusthema, das die Runde näher diskutiert hat: junge Menschen in Rheinhausen.
Die Gruppe war sich einig, dass dies die wichtigste Zielgruppe ist, wenn wir über das Thema Zukunft sprechen.
Viele begrüßten die Angebote, die es noch für Jugendliche gibt, sprachen sich aber dafür aus, mehr inspirierende und interkulturelle Freizeitangebote sowie Räume für sie zu schaffen.

Und zum guten Schluss haben alle Teilnehmer*innen die 17 Nachhaltigkeitsziele noch einmal hinsichtlich ihrer Wichtigkeit für unseren Stadtteil Rheinhausen bewertet:

Als besonders wichtig wurde „hochwertige Bildung“ (SDG 4) eingestuft, gefolgt von „nachhaltigen Städten und Gemeinden“ (SDG 11) sowie „Klimaschutzmaßnahmen“ (SDG 13).

Natürlich ist dies nur ein erstes Zwischenergebnis, denn die Auswertung der 512 Antworten aus der Online-Umfrage folgt in den nächsten Wochen ebenfalls.
Aber wir sehen bereits jetzt, dass es ein paar „Low Hanging Fruits“ gibt, die sich schnell in Kooperation mit der VHS Duisburg-West und der Bezirksverwaltung Rheinhausen umsetzen lassen.

Die Förderung des Kooperationsprojekts endet mit dem Abschluss der Live-Workshops im Mai offiziell – aber für uns geht es jetzt natürlich erst richtig los.
Wir freuen uns sehr über den Anpacker-Geist, der während der Workshops schon zu spüren war. Einige haben bereits angekündigt, mitanpacken zu wollen – denn das Motto am Ende lautete:

IDEEN SIND ZUM ANPACKEN DA!

Wir werden also in den nächsten Wochen weitere Ergebnisse veröffentlichen.
Und wer jetzt schon inspiriert ist, dabei zu sein, Fragen oder Ideen hat, kann sich gerne bei uns melden: hallo@du-bist-rheinhausen.de

Weitere Links zur Veröffentlichung der Ergebnisse:

Stadt Duisburg

VHS Duisburg

Und schon geht’s weiter : Nächste Dreck Weg Aktion 🌱💪
💚 Wir starten um 10.00 Uhr am Körnerplatz 1, 47226 Duisburg und dann knöpfen wir uns mal wieder das Gebiet rund um den Körnerplatz 1 und unser Bezirksamt vor 🌸🌻🌍🚮🌱
💚 Wie gewohnt statten wir Euch mit Allem aus, was ihr baucht, Handschuhe, Greifzangen, Müllsäcke und Eimer warten auf euch. ♻️✨
💚 meldet Euch sehr gerne an, in dem ihr die Veranstaltung zusagt oder hier: http://rheinhausen.de/…/anmeldung-dreck-weg-aktion…
💚 Wie immer ,organisieren wir die Abholung durch die Wirtschaftsbetriebe
💚 Bist Du dabei #nichtmeinmüllabermeineheimat ? Let’s do this
Wir freuen uns sehr auf Euch !
Euer Dreck Weg Team

💚Wir sagen einfach mal, wie es is: Wer am vergangenen Samstag zu unser gemeinsamen Frühlings-Dreckweg Aktion 🌷🚮🌤️ mit der Umweltgruppe Duisburg West in Friemersheim nicht dabei war, hat etwas verpasst 🤩 Das war ein Frühjahrsputz par excellence und hat einfach nur Spaß gemacht 💚
💚Bei strahlendem Sonnenschein ging es für die ersten von uns bereits um kurz nach 9 auf dem Marktplatz in Friemersheim los, um hoch motiviert alle Vorbereitungen für 75 kleine und große Helferinnen und Helfer zu treffen. 39 Erwachsene und 24 Kinder haben wir erwartet. Müllsäcke, Mülltüten, Zangen, Handschuhe – alles da! Der Müll auch 😉
💚Nach einer kurzen Begrüßung und einem gemeinsamen Gruppenfoto, was fast schon ein Ritual für jede Dreck Weg Aktion ist, ging es um kurz nach 10 los. Während sich einige Richtung Krupp-See aufmachten, sind andere rund um den Marktplatz ausgeströmt und eine weitere kleine Gruppe hat sich vorgenommen, den Marktplatz selbst von allen nachlässig weggeschnippten Zigarettenkippen zu befreien. “Na, habt Ihr wieder eine Dreck-Weg-Aktion?” fragte eine Passantin fröhlich. Ein Eimer Zigarettenkippen ist allein auf dem Marktplatz zusammen gekommen.
💚Eine super Erleichterung war dieses Mal, dass wir die Lastenfahrräder vom Bauverein Friemersheim nutzen konnten, um auf allen Wegen die Müllsäcke einzusammeln und sie direkt zu den bereits organisierten Containern am Marktplatz und am Krupp See bringen konnten.
💚Für den Hunger und die kleine Stärkung zwischendurch vor allem aber auch als Dankeschön zum Schluss, gab es noch ein Kaffee-und Kuchenbuffet gesponsert von der Umweltgruppe Duisburg West, Du bist Rheinhausen und zusätzlich super leckere Softgetränke von ClimAid.
💚Wir danken der Umweltgruppe Duisburg West von Herzen für die absolut gelungene, gemeinsame Aktion und allen Helferinnen und Helfern, die so tatkräftig mit angepackt haben. Wir finden, das schreit nach einer Wiederholung 💚😍
Vielen lieben Dank Euch allen!

Dreck Weg Aktion : Frühjahrsputz in Friemersheim

Frühjahrsputz in Friemersheim! 🌱💪

Wir starten unsere erste gemeinsame Aktion mit der Umweltgruppe West aus Friemersheim und laden Euch zum Frühjahrsputz nach Friemersheim ein.

Treffen ist um 10.00 Uhr auf dem Markt in Friemersheim, 47229 Duisburg 

Unterstützung von @Du bist Rheinhausen und der @Offensive für ein Sauberes Duisburg seid ihr bestens ausgerüstet – Handschuhe, Greifzangen, Müllsäcke und Eimer warten auf euch. ♻️✨

Außerdem schon ein riesiges Dankeschön an den Bauverein Friemersheim, der uns seine Lastenräder zur Verfügung stellt, damit wir den gesammelten Müll ganz easy zur Sammelstelle transportieren können. 🚲🙌

Und wie immer ist die Abholung durch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg organisiert

Also jetzt fehlst nur noch Du ! Lasst uns gemeinsam anpacken und unsere Nachbarschaft sauber machen! 💚

Falls Du noch Fragen hast, schreib doch einfach eine Email an: anne@du-bist-rheinhausen.de

Unsere Umweltworkshopreihe für Kinder geht weiter !

🌿 Es geht weiter mit den Umweltworkshops in der Rheinhauserei! Juchhuhuuuu 🌿

Dank Eurer tollen finanziellen Unterstützung und der erfolgreichen Crowdfunding Kampagne und jetzt sind wir schon voller Vorfreude auf den Besuch:

Jetzt freuen wir uns riesig auf den Besuch von Alina Gries:

📅 Am 27. März liest sie aus ihrem Buch unter dem Motto „Rheinhausen blüht auf mit Hedi Hummel“. Anschließend bemalen wir Tontöpfe und säen Blümchen. 🌸🎨 und
📅 Und am 30. April 2025 heißt es: „Wenn Würmer Dünger pupsen“! Eine Lesung mit tierischem Besuch – denn Silja bringt ihre mobile Wurmkiste voller Kompostwürmer mit. Wer sich traut, darf sogar anfassen! 👀🐛

📌 Jetzt anmelden! Die Plätze sind begrenzt – also schnell hier anmelden. Es gilt: „First come, first served“!

Wir freuen uns schon auf einen grünen Vorlesenachmittag mit den Kids! 🌍💚
Euer Team von DbR & Kidslife21 ✨

#KippenSamstag in Rheinhausen City

Kippe, für Kippe, für Kippe…
💚 Trotz eiskalter Temperaturen hat sich am vergangenen Samstag ein kleines Trüppchen zusammengefunden und wir haben uns sehr gefreut mal wieder neue Mitstreiter*Innen in der Truppe zu haben.
💚 Ganz spontan und ohne Absprache haben sich die Anpacker auf das mühselige Aufsammeln der Kippen konzentriert. WARUM? Weil es soooooo unendlich viele achtlos weggeworfene Zigarettenstummel waren an denen sie nicht einfach vorbeilaufen konnten.
💚 Also, mal abgesehen, dass all die Kippen und der ganze andere Müll kein gutes Bild von unserem Stadtteil abgeben, wem von Euch ist klar, wie sehr Kippen unsere Natur und Umwelt belasten?
Hier nochmal die Fakten:
  • 1 Zigarette kann bis zu ca.1.000 Liter Wasser belasten, je nach Umweltbedingungen, weil
  • Sie eine Vielzahl schädlicher Chemikalien enthalten, wie z.B. Nikotin, Schwermetalle, Teer, etc., die Boden, Wasser, Tiere und am Ende auch uns selbst negativ beeinträchtigen.
Viel besser für uns Alle wäre doch:
🌍 Ihr nutzt die offiziellen Kippen Behälter: schau dich um, einfach rein mit deiner Kippe
🌍 Trag einen tragbaren Aschenbecher bei Euch: So hast du immer eine umweltfreundliche Lösung am Start, egal wo du bist.
🌍 Sammle deine Kippen: Falls kein Behälter in Sicht ist, in einem kleinen Behälter und entsorge sie später
So einfach ist es oder nicht?!
💚 Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Rheinhausen kippen freier & sauberer wird – Kippe, für Kippe.
💚Danke Von Herzen an alle, die am Samstag dabei waren und auch an all diejenigen, die künftig einen Beitrag leisten werden! DANKE an @sauberesduisburg und die Wirtschaftsbetriebe Duisburg für die Abholung der gesammelten Werke- ihr seid Spitze 😄👍

Dein #Zukunftsort Rheinhausen – Wir wollen Deine Ideen & Wünsche

💚 Endlich ist es so weit- wir freuen uns total zusammen mit der VHS Duisburg West mit einem neuen Projekt an den Start zu gehen : Dein #Zukunftsort Rheinhausen. Damit sind wir eine von 4 Volkshochschulen, die im Kontext Bürger*innenwerkstätten: SDG’s vor Ort umsetzen,  vom Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. gefördert werden.

💚Wir starten das Projekt mit einer Onlineumfrage und wollen von Dir wissen : Was wünschst Du Dir für Rheinhausen in den nächsten 5–10 Jahren? Wie sieht Dein erfülltes, lebens-und liebenswertes Leben in Rheinhausen aus ? Wie ist Deine Perspektive, was sind Deine Ideen und Deine Wünsche? Gleichzeitig wollen wir Euch die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN vorstellen, die einen globalen Fahrplan darstellen, um die Welt bis 2030 zu einem besseren Ort für alle zu machen.

💚Zusammen mit Euch wollen wir verstehen wieviel diese Ziele mit unserem Leben in Rheinhausen zu tun haben und wie sie uns Orientierung geben können unseren #Zukunftsort Rheinhausen mitzugestalten.

Hier geht’s zur Onlineumfrage #Dein Zukunftsort Rheinhausen

💚In einem zweiten Schritt wollen wir Eure Themen , Ideen und Wünsche im Rahmen von zwei partizipativen live Workshops , die im Frühjahr stattfinden sollen und auf den Ergebnisse der Umfrage aufbauen , weiter ausarbeiten. Zum Abschluss des Projekts werden alle Ergebnisse selbstverständlich  zusammengefasst und veröffentlicht, aber ihr kennt uns, Du bist Rheinhausen ist damit lange noch nicht fertig 😉 Wir werden in weiteren Schritten  die  Machbarkeit und Umsetzungsmöglichkeiten mit lokalen Akteuren und Entscheidungsträgern, wie z.B. Stadtverwaltung, Unternehmen, Organisationen und Politik diskutieren und realisieren, denn gemeinsam können wir was bewegen und verändern.

🙌 Bist Du dabei?

Dann mach mit bei unserer Onlineumfrage #Dein Zukunftsort Rheinhausen.

Falls Du Interesse hast, bei einem interaktiven  Workshop mit Kreativmethoden Maßnahmen für unseren #Zukunftsort Rheinhausen mit Menschen aus Deiner Nachbarschaft auszuarbeiten, dann melde Dich bei anne@du-bist-rheinhausen.de

Wir sind schon sehr gespannt auf Eure Ideen für unseren #Zukunftsort Rheinhausen.

“Der Beste Weg, die Zukunft vorherzusagen ist sie zu gestalten “ ( Willy Brandt)

Eva Fastabend           &    Anne Hildebrand

VHS Duisburg West      Du bist Rheinhausen e.V.