













Euer Dreck Weg Team
Hier halten wir Euch über Du Bist Rheinhausen auf dem Laufenden und sprechen über Rheinhausen und die Menschen, die hier leben
Frühjahrsputz in Friemersheim! 🌱💪
Wir starten unsere erste gemeinsame Aktion mit der Umweltgruppe West aus Friemersheim und laden Euch zum Frühjahrsputz nach Friemersheim ein.
Treffen ist um 10.00 Uhr auf dem Markt in Friemersheim, 47229 Duisburg
Unterstützung von @Du bist Rheinhausen und der @Offensive für ein Sauberes Duisburg seid ihr bestens ausgerüstet – Handschuhe, Greifzangen, Müllsäcke und Eimer warten auf euch. ♻️✨
Außerdem schon ein riesiges Dankeschön an den Bauverein Friemersheim, der uns seine Lastenräder zur Verfügung stellt, damit wir den gesammelten Müll ganz easy zur Sammelstelle transportieren können. 🚲🙌
Und wie immer ist die Abholung durch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg organisiert
Also jetzt fehlst nur noch Du ! Lasst uns gemeinsam anpacken und unsere Nachbarschaft sauber machen! 💚
Falls Du noch Fragen hast, schreib doch einfach eine Email an: anne@du-bist-rheinhausen.de
🌿 Es geht weiter mit den Umweltworkshops in der Rheinhauserei! Juchhuhuuuu 🌿
Dank Eurer tollen finanziellen Unterstützung und der erfolgreichen Crowdfunding Kampagne und jetzt sind wir schon voller Vorfreude auf den Besuch:
Jetzt freuen wir uns riesig auf den Besuch von Alina Gries:
📅 Am 27. März liest sie aus ihrem Buch unter dem Motto „Rheinhausen blüht auf mit Hedi Hummel“. Anschließend bemalen wir Tontöpfe und säen Blümchen. 🌸🎨 und
📅 Und am 30. April 2025 heißt es: „Wenn Würmer Dünger pupsen“! Eine Lesung mit tierischem Besuch – denn Silja bringt ihre mobile Wurmkiste voller Kompostwürmer mit. Wer sich traut, darf sogar anfassen! 👀🐛
📌 Jetzt anmelden! Die Plätze sind begrenzt – also schnell hier anmelden. Es gilt: „First come, first served“!
Wir freuen uns schon auf einen grünen Vorlesenachmittag mit den Kids! 🌍💚
Euer Team von DbR & Kidslife21 ✨
Endlich ist es so weit- wir freuen uns total zusammen mit der VHS Duisburg West mit einem neuen Projekt an den Start zu gehen : Dein #Zukunftsort Rheinhausen. Damit sind wir eine von 4 Volkshochschulen, die im Kontext Bürger*innenwerkstätten: SDG’s vor Ort umsetzen, vom Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. gefördert werden.
💚Wir starten das Projekt mit einer Onlineumfrage und wollen von Dir wissen : Was wünschst Du Dir für Rheinhausen in den nächsten 5–10 Jahren? Wie sieht Dein erfülltes, lebens-und liebenswertes Leben in Rheinhausen aus ? Wie ist Deine Perspektive, was sind Deine Ideen und Deine Wünsche? Gleichzeitig wollen wir Euch die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN vorstellen, die einen globalen Fahrplan darstellen, um die Welt bis 2030 zu einem besseren Ort für alle zu machen.
💚Zusammen mit Euch wollen wir verstehen wieviel diese Ziele mit unserem Leben in Rheinhausen zu tun haben und wie sie uns Orientierung geben können unseren #Zukunftsort Rheinhausen mitzugestalten.
Hier geht’s zur Onlineumfrage #Dein Zukunftsort Rheinhausen
💚In einem zweiten Schritt wollen wir Eure Themen , Ideen und Wünsche im Rahmen von zwei partizipativen live Workshops , die im Frühjahr stattfinden sollen und auf den Ergebnisse der Umfrage aufbauen , weiter ausarbeiten. Zum Abschluss des Projekts werden alle Ergebnisse selbstverständlich zusammengefasst und veröffentlicht, aber ihr kennt uns, Du bist Rheinhausen ist damit lange noch nicht fertig 😉 Wir werden in weiteren Schritten die Machbarkeit und Umsetzungsmöglichkeiten mit lokalen Akteuren und Entscheidungsträgern, wie z.B. Stadtverwaltung, Unternehmen, Organisationen und Politik diskutieren und realisieren, denn gemeinsam können wir was bewegen und verändern.
🙌 Bist Du dabei?
Dann mach mit bei unserer Onlineumfrage #Dein Zukunftsort Rheinhausen.
Falls Du Interesse hast, bei einem interaktiven Workshop mit Kreativmethoden Maßnahmen für unseren #Zukunftsort Rheinhausen mit Menschen aus Deiner Nachbarschaft auszuarbeiten, dann melde Dich bei anne@du-bist-rheinhausen.de
Wir sind schon sehr gespannt auf Eure Ideen für unseren #Zukunftsort Rheinhausen.
“Der Beste Weg, die Zukunft vorherzusagen ist sie zu gestalten “ ( Willy Brandt)
Eva Fastabend & Anne Hildebrand
VHS Duisburg West Du bist Rheinhausen e.V.
📣🙌💚🧵♻️Workshop Zeit in der Rheinhauserei !!!
💚 Dieses Mal haben die ganz Kleinen Morsbags bemalt und die Großen (Kinder ab 10 Jahren) die Taschen sogar selber genäht. Es herrschte wieder so eine herzliche, kreative und begeisterte Atmosphäre. 5 Nähmaschinen surrten fast ohne Pause und die Wangen aller Schneider*innen und Maler*Innen wurden immer röter.
💚 Am Ende haben alle, auch die Mamas, eine tolle selbst gestaltete oder genähte Tasche mit nach Hause genommen. Damit sind nun alle Teile einer tollen internationalen #umweltinitiative , die sich gegen die Verschmutzung durch #plastiktüten stark macht, das Gemeinschaftsgefühl fördert und einen Anstoß für ein nachhaltigeres Leben gibt.
💚 Bereits 2007 wurde sie von Claire Morsman in Großbritannien ins Leben gerufen und bis heute wurden weltweit über 564.582 Morsbags👜👜👜 genäht und es konnten schätzungsweise 293.582.640 Plastiktüten ♻️♻️♻️ersetzt werden. (Quelle: www.morsbags.com)- 😲Irre Zahlen und da soll noch einer sagen “ Was kann ich schon verändern“ !!!
💚Und wenn Du jetzt inspiriert 🔥 bist Teil einer solch tollen Bewegung zu sein, musst Du nicht auf den nächsten Workshop warten, sondern kannst sofort MACHEN 💪💯🙌.
📣 Auf der Seite findest Du alles was Du brauchst, Eklärvideo, Schnittmuster, Logo 💌:
Auch die Wirtschaftsbetriebe stellen auf ihrer Webseite eine tolle Nähanleitung zu Verfügung.
Also, los geht’s
Ganz viel Spaß beim Nähen
🧵💚♻️
Es geht los🤩: Unsere erste Umweltworkshop Reihe für große und kleine Umweltpioniere startet ab November 2024 in der Rheinhauserei.
Wir freuen uns so sehr, dass wir die Abfallberaterinnen Jenny und Lea von den Wirtschaftsbetriebe Duisburg dafür gewinnen konnten ein buntes Workshop Angebot rund um die Themen Natur, Umwelt und Inspirationen nachhaltiger zu leben nach Rheinhausen zu holen, dass wir Euch zusammen mit @Kidslife21 präsentieren.
Alle Workshops finden samstags von 10.00 -12 Uhr statt und sind so gestaltet, dass ALLE was lernen: Kinder, Mama, Papa, Oma oder Opa😉
💚 Im November lernen wir, wie wir Müll richtig trennen und wofür der ganze Aufwand überhaupt#stoffkreislauf – Hier geht’s zur Anmeldung:
💚 Im Dezember stellen wir aus Stoffresten Bienenwachstücher her und kreieren Geschenketaschen aus Altpapier #upcycling- Hier geht’s zur Anmeldung
💚 Im Januar ist das Motto – Mehrweg statt Einweg und wiederverwenden statt wegwerfen. Aus Stoffresten nähen wir Einkaufstaschen und Abschminkpads #wiederverwenden. Hier geht’s zur Anmeldung
💚 Im Februar stellen wir uns die Frage: Was kann eigentlich mein Biomüll?! Die Kids absolvieren das Wurmdiplom und die Großen lernen z.B. wie man hier echt Geldsparen kann- Hier geht’s zur Anmeldung
Ihr könnt Euch bereits jetzt zu allen Workshops anmelden.
Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt gerne eine Email an: anne@du-bist-rheinhausen.de
Habt Ihr Lust?
Wir freuen uns sehr auf Euch!!!
Du bist Rheinhausen Wirtschaftsbetriebe Duisburg, und KidsLife21
Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass Ihr Eure haushaltsüblichen, privat gesammelten Kronkorken Mengen ab sofort bei Doris Wiegandt im Laden „ Stich für Stich“ zu den Öffnungszeiten abgeben könnt:
Stick Service – Stich für Stich
Adresse: KaiserStr.73, 47229 Duisburg Friemersheim
Öffnungzeiten: montags geschlossen
Di bis Sa 10.00 bis 13.00 Uhr
Di, Do, Fr 15.00 bis 18.00 Uhr
Frau Wiegandt kam am vergangenen Montag selbst in die Rheinhauserei und hat ein Säckchen voll mit Kronkorken abgegeben. Wir kamen ins Gespräch und Sie hat sich angeboten mit Ihrem Laden neue Kronkorken Sammelstelle zu werden.
Wir finden das so richtig toll, wenn sich aus Gesprächen Lösungen ergeben und wir uns mehr und mehr miteinander vernetzen. Außerdem wollen wir es Euch so einfach wie möglich machen, Krönchen für Du bist Rheinhausen und die Bienenweidenbeete zu sammeln und Teil der Sammelcommunity zu werden.
Ihr könnt Euch übrigens auch direkt bei Julia Fetting, unserer Sammelpartnerin im Team DbR, melden. Schreibt einfach ein E-Mail an: julia.fetting@du-bist-rheinhausen.de und Sie meldet sich bei Euch zurück.
Und falls auch Du die Möglichkeit hast Kronkorken Sammelstelle zu sein oder Du gerne mehr Infos zum Kronkorken sammeln hättest, dann lass uns einfach ein Herz da und wir melden uns bei Dir.