Mehr grün weniger Beton- Wir zeigen wie !

Liebe Rheinhauser*innen,

vielen Dank, dass ihr Anfang des Jahres bei unserer Umfrage „Dein Zukunftsort Rheinhausen“ mitgemacht habt! 💚
Eure Ideen, Erfahrungen und Anregungen waren unglaublich wertvoll – 512 Rückmeldungen haben uns gezeigt, wie viel Wissen, Engagement und Herzblut in unserer Nachbarschaft steckt.

Je tiefer wir in die Auswertung eintauchen, desto deutlicher wird:
Rheinhausen hat großes Potenzial für ein nachhaltigeres und l(i)ebenswerteres Miteinander. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, eure Antworten gründlich auszuwerten, um daraus konkrete Handlungsempfehlungen und Projekte für unseren Stadtteil zu entwickeln.

Besonders freuen wir uns, dass uns dabei künftig das Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP) e.V. unterstützt. Diese Kooperation hilft uns, die Ergebnisse wissenschaftlich fundiert auszuwerten und die nächsten Schritte zielgerichtet zu planen.

🌱 Erste Schritte: Mehr Grün für Rheinhausen

Eines wurde in den Live-Workshops und beim Lesen eurer Beiträge besonders deutlich:
Viele von euch wünschen sich mehr Grün im Stadtteil. Und darauf wollen wir nicht länger warten!

Darum starten wir mit einem ersten konkreten Schritt und laden euch herzlich ein zu unserer Veranstaltung:

💧 „Weniger Beton, mehr Natur – wir zeigen, wie!“

🗓 Donnerstag, 20. November 2025, 18–20 Uhr
📍 Rheinhauserei, Friedrich-Alfred-Straße 67, 47226 Duisburg

Gemeinsam mit der VHS Duisburg West, der Bezirksverwaltung Rheinhausen und Dr. Mirko Salomon von der Regenagentur Duisburg sprechen wir über ganz praktische Fragen:

🌿 Wie kann ich meinen Garten nachhaltiger und wassersensibler gestalten?
💧 Wie kann ich mein Haus bei Starkregen schützen und Regenwasser sinnvoll nutzen?
🌱 Warum ist die Entsiegelung von Flächen wichtig – und welche Unterstützung gibt es dabei?

Natürlich bleibt auch Raum für eure Fragen und Ideen – für mehr Grün, Klimaresilienz und Lebensqualität bei uns in Rheinhausen.

👉 Hier geht’s zur Anmeldung: 

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch – voller Austausch, Ideen und Macherspirit!
Bleibt gespannt, was in den kommenden Monaten noch entsteht – wir halten euch auf dem Laufenden. 💚

Euer Team von „Du bist Rheinhausen“
in Kooperation mit der VHS Duisburg und der Bezirksverwaltung Rheinhausen

Mach Dein eigenes Ding – im Podcast

Mach dein eigenes Ding – im Podcast!

Du hast was zu erzählen über deinen Stadtteil, deine Ideen oder einfach das Leben? Perfekt!
Wir haben Mikros, Kabel & Software – und zeigen dir, wie du damit deinen eigenen sendefähigen Podcast aufnimmst. 🎧✨

Ob Technik, Story oder Schnitt – wir basteln zusammen an deinem Audio-Projekt.
Am Ende steht ein Podcast, der sich wirklich hören lassen kann – mit deiner Stimme mittendrin. 🔥

🎙 Podcast-Workshop – Deine Stimme für den Stadtteil!

Du liebst Podcasts oder willst einfach mal ausprobieren, wie das Ganze funktioniert? 🎧
Dann komm vorbei: Wir haben das Equipment und das Know-how – du bringst deine Ideen mit!

👉 Gemeinsam lernen wir:

  • Mikro richtig einpegeln & alles verkabeln
  • Aufnahmesoftware einrichten
  • Ideen entwickeln & ins Mikro sprechen
    Schneiden & bearbeiten bis zum sendefähigen Podcast

Am Ende steht ein echter Podcast, in dem deine Stimme und deine Geschichten über deinen Wohnort zu hören sind. 💡

Wann:  11. November – 18. November- 25. November 2025- jeweils von 17.30-19.30 Uhr

Wo: Medienlabor, Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händel Str. 6, 47226 Duisburg

Anmeldung: Flywheel@vhs-duisburg.de

Auch bei Fragen stehen wir Euch sehr gerne unter der genannten Email Adresse zu Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Eure Podcast Ideen

Du bist Rheinhausen & VHS Duisburg- West

Pflanzentauschbörse in der Rheinhauserei

🌱 Gemeinsam wächst mehr! 🌸

Liebe Rheinhauser Gartenfreund*innen,
der Verein Du bist Rheinhausen e.V. lädt – gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg und der Regenagentur – herzlich zur Pflanzentauschbörse in der Rheinhauserei ein! 🌿💚

📅 Freitag, 24. Oktober 2025
🕒 15:00 – 18:00 Uhr
📍 Rheinhauserei, Friedrich-Alfred-Str. 67, 47226 Duisburg

Bringt gerne Pflanzen, Ableger,  Samen oder Blumenzwiebeln mit – egal ob für drinnen oder draußen – und tauscht sie mit anderen Gartenfreund*innen. 🌼

💡 Tipp: Bitte bereitet eure Pflanzen so vor, dass sie für ca. 1–3 Stunden gut versorgt und transportfähig sind (z. B. in Töpfen, Folie oder feuchtem Papier). 🌿🚗

Euch erwarten außerdem:
🌷 Austausch & Infos zu naturnahen Gärten
☕ Kaffee & frische Waffeln in netter Nachbarschaftsatmosphäre

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, mitbringen & mitmachen! 🌻

Falls ihr Fragen habt, meldet Euch unter bei Anne unter anne@du-bist-rheinhausen.de

Wir freuen uns auf einen Nachmittag voller grüner Ideen, neuer Kontakte & vieler schöner Pflanzen! 💚

Einladung zur Uraufführung: „Rheinhausen und die Liebe“

Wir freuen uns sehr, euch zur Uraufführung der Performance „Rheinhausen und die Liebe“ einzuladen! Gemeinsam mit Freund*innen, Familie und allen Kulturbegeisterten möchten wir diesen besonderen Moment in Rheinhausen feiern.

Wann und wo?

Die Premiere findet am 21. September 2025 um 17 Uhr auf dem Platz vor der Hauptportaltür hinter dem Bezirksamt Rheinhausen statt.

Was erwartet euch?

Unter der künstlerischen Leitung von Marion Bachmann ist aus vielen eingesendeten Texten eine einzigartige Performance entstanden. Ein kreatives Zusammenspiel aus Schauspiel und Musik lädt zum Nachdenken, Mitfühlen und Genießen ein.

Im Anschluss an die Aufführung nehmen euch die Akteur*innen mit auf eine Lesereise, bei der alle eingereichten Texte vorgetragen werden. Zum Ausklang des Abends laden wir zu einem geselligen Beisammensein bei einem erfrischenden Getränk ein – eine schöne Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Kommt vorbei!

Wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid. Bringt gerne Freundinnen, Familie und Nachbarinnen mit und erlebt mit uns die Premiere von „Rheinhausen und die Liebe“ – ein kulturelles Highlight für unser Viertel!

Rhine Clean Up Time ist Family-Time

💙 Euch liegt die wunderschöne Natur der Rheinauen auch so sehr am Herzen wie uns?

💙 Ihr findet auch, dass Kaffeebecher, Autoreifen & Co. in den schönen Wiesen nichts zu suchen haben?

💙 Ihr habt Lust, die Rheinwiesen vom Müll zu befreien und gemeinsam mit Gleichgesinnten anzupacken?

🌊 In diesem Jahr gehen wir gemeinsam mit der Umweltgruppe Friemersheim, Clean Up Duisburg und dem Wassersportverein Rheinhausen an den Start. Mit Unterstützung der Offensive für ein Sauberes Duisburg e. V. und Rhine CleanUp statten wir euch mit Handschuhen, Müllsäcken und Zangen aus.

🌊 Wer eine eigene Zange hat, bringt sie gern mit – und auch ein Bollerwagen ist hilfreich, um schweres Treibgut oder Müll zu transportieren.

🌊 Wir freuen uns außerdem sehr, dass wir in diesem Jahr Freddy Driessen vom Stellwerkhof dafür gewinnen konnten, uns einen kleinen Mittagssnack vorzubereiten. Auch für kühle Getränke von Clim Aid ist gesorgt!

💙 Dann packt die ganze Familie, Freunde  und Nachbarn ein und kommt zum Rhine Clean Up 2025 – ihr seid herzlich eingeladen! 

💙 Damit wir die Aktion besser planen können meldet Euch hier an !

Wir freuen uns sehr auf Euch !

Euer Rhine Clean Up Team Duisburg Rheinhausen  !

Interaktive Lesung mit Alina Gries und Kira Koralle

💚 Unweltworkshop in der Rheinhauserei für Kids ab 5 Jahren mit @Alina Gries und „Kira Koralle“ 🐙🐠🐟🌊♻️- Juchhuhh , es geht weiter….

Der interaktive Lesenachmittag findet im Rahmen des großen Aktionstags von @RhineCleanUp statt- eine tolle Gelegenheit, spielerisch über Klimawandel und den Schutz unserer Flüsse & Meere mit Euch und Euren Kids zu sprechen. 🌍💙

Alina liest aus ihrem Buch “ Kira Koralle und anschließend malen🎨 wir mit den Kids ihre liebsten Wassertiere🐢🐳🐡 und verwandeln Leinwände in bunte Wasserbilder💫

🗓 Wann: 10.09.2025 – 16:00 Uhr
📍 Wo: Friedrich-Alfred-Str. 67, 47226 Duisburg

⚠️ Die Plätze sind begrenzt – meldet euch schnell hier an !

Wir freuen uns auf einen bunten & inspirierenden Lesenachmittag mit euch! 💛✨

🗓 P.S. Auch für den Rhine Clean Up am 13.9.2025 von 10.00- 13.00 Uhr könnt ihr Euch schon hier anmelden . Dieses Mal sammeln wir in Friemersheim und Hochemmerich !

Dreck Weg Aktion im Musikerviertel im August

♻ DU BIST RHEINHAUSEN – Dreck Weg Aktio MACH MIT!
💪 Gemeinsam für ein sauberes RHEINHAUSEN

Am 9. August 2025 heißt es wieder: Handschuhe an, Greifzange raus und weg mit dem Müll, der uns allen stinkt!
Bei unserer Dreck-weg-Aktion rund um die Bezirksbibliothek packen wir zusammen an – für ein schönes, l(i)ebenswertes Rheinhausen unter dem Motto #nichtmeinmüllabermeinzuhause. Mit jeder Dreck Weg Aktion zahlen wir übrigen auf die Ziele 11,13 und 15 ein

📍 Treffpunkt:
Vor der Bezirksbibliothek Rheinhausen
Händelstr. 6, 47226 Duisburg

🕙 Wann:
9. August 2025 | 10:00–12:00 Uhr

👥 Jeder ist willkommen – also, gebt allen Bescheid und MACHT MIT

Wir stellen Euch wie gewohnt Müllsäcke & Zangen zu Verfügung. Du brauchst nur Spaß mitzubringen, mit anzupacken.

🍰 Nach der Dreck Weg Aktion laden wir Euch Alle noch zum Tortenklatsch in die Rheinhauserei (Friedrich Alfred Str. 67) ein !!! Es ist mal wieder Zeit bei einem Käffchen und leckerem Stück Kuchen ein bisschen zu quatschen, über das Leben in Rheinhausen und wie es noch schöner werden kann.

Wir freuen uns auf Euch !

Euer Du bist Rheinhausen Team

💚

Rheinhausen und die Liebe- Performance Workshop startet im August

In den letzten Monaten haben wir etwas ganz Besonderes erlebt: Menschen aus Rheinhausen haben uns ihre Geschichten geschickt – berührende Texte über die Liebe, das Leben und persönliche Erinnerungen an diesen Stadtteil. 💌

Die Vielfalt und Tiefe dieser Einsendungen hat uns begeistert – und jetzt wollen wir gemeinsam mit euch den nächsten Schritt gehen!

✨ Gemeinsam auf die Bühne

Ab dem 13. August 2025 starten wir mit einem kostenfreien Performance-Workshop, in dem wir aus euren Texten und Geschichten eine kreative Aufführung entwickeln. Unsere Vision: eine lebendige, ausdrucksstarke Performance, die am 21. September 2025 direkt vor dem Standesamt am Rathaus Rheinhausen zur Aufführung kommt – ein Ort, an dem viele Geschichten der Liebe und des Neuanfangs beginnen.

Egal, ob du schon Bühnenerfahrung hast oder dich zum ersten Mal kreativ ausprobieren möchtest – du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein!

📅 Alle Infos auf einen Blick

Start: 13. August 2025
Wann:
Mittwochs, 18:00–20:15 Uhr
Samstags, 16:00–18:00 Uhr
Wo: VHS-Unterrichtsgebäude, Arndtstraße, Duisburg-Rheinhausen
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: ✉️ flywheel@vhs-duisburg.de oder 📞 0203 283984 580

✨Was erwartet Dich

In unserem Workshop setzen wir Liebesgeschichten aus Rheinhausen in Szene – mit Bewegung, Stimme, Sprache, vielleicht Musik und ganz viel Kreativität. Wir arbeiten mit Methoden aus der Performancekunst und dem Theater

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Neugier, Offenheit und Lust, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.

❤️ Für wen ist das Projekt?

Für alle ab 16 Jahren, die Lust haben, sich kreativ auszudrücken, sich auszuprobieren, mit anderen Menschen in Austausch zu kommen – und etwas zu erschaffen, das bewegt.

Ganz gleich, ob du aus Rheinhausen kommst oder dich mit dem Thema Liebe verbunden fühlst – du bist willkommen.

🙌🏻 Sei Teil davon!

„Rheinhausen liebt“ ist ein Projekt, das zeigt, wie viel in persönlichen Geschichten steckt – und was entsteht, wenn Menschen aus unserem Stadtteil  sich einbringen und gestalten. Wir freuen uns auf dich, deine Ideen, deine Stimme.

Lasst uns gemeinsam Bühne werden.

Rheinhausen- Unser Leben in Farbe beim 1. Aktionstag des KFZ Rheinhausen

📣Wat war dat schön mit euch! 💛

🎨 Beim 1. Aktionstag der @mks_duisburg , @vhs_duisburg und weiteren Akteur*innen des Kultur- und Freizeitzentrums Rheinhausen ging es kreativ, mutig, lebendig, offen und einfach launig zu.

🎨 Wir waren mit unserer Mitmachaktion „RHEINHAUSEN – Unser Leben in Farbe“ auf dem wunderschönen Hinterhof des KFZ Rheinhausen am Start. Unser Ziel: Vor allem Erwachsene dazu einladen, ihr Lebensgefühl zu Rheinhausen auf Leinwand zu bringen. Gar nicht so einfach – aber: Challenge accepted! 💪

🎨 Und was sollen wir sagen? Wir waren begeistert, wie viele von euch sich darauf eingelassen haben. Ihr habt Stifte, Scheren und Kleber in die Hand genommen und einfach losgelegt! Es ging nicht um „schön“ oder „perfekt“, sondern um den Spaß am Machen – und der war deutlich zu spüren. 🎨✨

🎨 Rundherum lief das bunte Programm der Musik- und Kunstschule – mit Instrumenten zum Ausprobieren für Kinder und Eltern, und musikalischen Beiträgen in den Räumen der MKS und dem @kommatheater

🎨Auch Künstler*innen aus dem KFZ Rheinhausen
wie elisabeth_hoeller, öffneten ihre Ateliers. Beim @darc_l20– den Amateurfunkern aus Rheinhausen – konnten Kids und Eltern sogar selbst morsen. Und die @vhs_duisburg_west stand bereit, um über ihr Programm zu informieren.

🎨und das Kuchenbuffet? Ein absoluter Hingucker – danke an alle, die so fleißig gebacken haben! 🧁🍰🙏

Wir sind einfach dankbar, dass wir Teil dieses besonderen Tages im KFZ Rheinhausen sein durften – und freuen uns jetzt schon auf eine Wiederholung💞!

Theaterspielen ausprobieren- MACH MIT

💚Und hier kommt die nächste Möglichkeit eine kreativ künstlerische Erfahrung zu machen

🎭 Theaterspielen ausprobieren? Mach mit!

💚Schon seitdem Du Kind bist, hast Du den Traum zu Schauspielern oder Du hast einfach Lust, dich auf der Bühne auszuprobieren – ganz ohne Druck und Vorkenntnisse? Dann bist du hier genau richtig! 🎉.

🎭Im Rahmen des #Flywheelprojekts hat unsere Dozentin,Marion Bachmann (Theaterpädagogin) ein tolles Workshopprogramm für Euch zusammengestellt.

📅 21. & 22. Juni
🕓 jeweils 16–19 Uhr
📍 VHS-Unterrichtsgebäude Arndt Straße, 47226 Duisburg

Dich erwartet:
✨ Aufwärmen mit Stimme & Bewegung
🎬 Kreatives Entwickeln kleiner Szenen
🎉 Spaß & Neugier im gemeinsamen Spiel
📣 Für alle ab 16 Jahren | Kostenfrei

📩 Jetzt anmelden: flywheel@vhs-duisburg.de
Let’s play! 🤸‍♂️🎙

#DubistRheinhausen #TheaterWorkshop #Rheinhausen #FlywheelProjekt #Kreativsein #Mitmachen #Theaterspielen #VHSduisburg #ComeAsYouAre