Einladung zur Uraufführung: „Rheinhausen und die Liebe“

Wir freuen uns sehr, euch zur Uraufführung der Performance „Rheinhausen und die Liebe“ einzuladen! Gemeinsam mit Freund*innen, Familie und allen Kulturbegeisterten möchten wir diesen besonderen Moment in Rheinhausen feiern.

Wann und wo?

Die Premiere findet am 21. September 2025 um 17 Uhr auf dem Platz vor der Hauptportaltür hinter dem Bezirksamt Rheinhausen statt.

Was erwartet euch?

Unter der künstlerischen Leitung von Marion Bachmann ist aus vielen eingesendeten Texten eine einzigartige Performance entstanden. Ein kreatives Zusammenspiel aus Schauspiel und Musik lädt zum Nachdenken, Mitfühlen und Genießen ein.

Im Anschluss an die Aufführung nehmen euch die Akteur*innen mit auf eine Lesereise, bei der alle eingereichten Texte vorgetragen werden. Zum Ausklang des Abends laden wir zu einem geselligen Beisammensein bei einem erfrischenden Getränk ein – eine schöne Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.

Kommt vorbei!

Wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid. Bringt gerne Freundinnen, Familie und Nachbarinnen mit und erlebt mit uns die Premiere von „Rheinhausen und die Liebe“ – ein kulturelles Highlight für unser Viertel!

Rhine Clean Up Time ist Family-Time

💙 Euch liegt die wunderschöne Natur der Rheinauen auch so sehr am Herzen wie uns?

💙 Ihr findet auch, dass Kaffeebecher, Autoreifen & Co. in den schönen Wiesen nichts zu suchen haben?

💙 Ihr habt Lust, die Rheinwiesen vom Müll zu befreien und gemeinsam mit Gleichgesinnten anzupacken?

🌊 In diesem Jahr gehen wir gemeinsam mit der Umweltgruppe Friemersheim, Clean Up Duisburg und dem Wassersportverein Rheinhausen an den Start. Mit Unterstützung der Offensive für ein Sauberes Duisburg e. V. und Rhine CleanUp statten wir euch mit Handschuhen, Müllsäcken und Zangen aus.

🌊 Wer eine eigene Zange hat, bringt sie gern mit – und auch ein Bollerwagen ist hilfreich, um schweres Treibgut oder Müll zu transportieren.

🌊 Wir freuen uns außerdem sehr, dass wir in diesem Jahr Freddy Driessen vom Stellwerkhof dafür gewinnen konnten, uns einen kleinen Mittagssnack vorzubereiten. Auch für kühle Getränke von Clim Aid ist gesorgt!

💙 Dann packt die ganze Familie, Freunde  und Nachbarn ein und kommt zum Rhine Clean Up 2025 – ihr seid herzlich eingeladen! 

💙 Damit wir die Aktion besser planen können meldet Euch hier an !

Wir freuen uns sehr auf Euch !

Euer Rhine Clean Up Team Duisburg Rheinhausen  !

Interaktive Lesung mit Alina Gries und Kira Koralle

💚 Unweltworkshop in der Rheinhauserei für Kids ab 5 Jahren mit @Alina Gries und „Kira Koralle“ 🐙🐠🐟🌊♻️- Juchhuhh , es geht weiter….

Der interaktive Lesenachmittag findet im Rahmen des großen Aktionstags von @RhineCleanUp statt- eine tolle Gelegenheit, spielerisch über Klimawandel und den Schutz unserer Flüsse & Meere mit Euch und Euren Kids zu sprechen. 🌍💙

Alina liest aus ihrem Buch “ Kira Koralle und anschließend malen🎨 wir mit den Kids ihre liebsten Wassertiere🐢🐳🐡 und verwandeln Leinwände in bunte Wasserbilder💫

🗓 Wann: 10.09.2025 – 16:00 Uhr
📍 Wo: Friedrich-Alfred-Str. 67, 47226 Duisburg

⚠️ Die Plätze sind begrenzt – meldet euch schnell hier an !

Wir freuen uns auf einen bunten & inspirierenden Lesenachmittag mit euch! 💛✨

🗓 P.S. Auch für den Rhine Clean Up am 13.9.2025 von 10.00- 13.00 Uhr könnt ihr Euch schon hier anmelden . Dieses Mal sammeln wir in Friemersheim und Hochemmerich !

Dreck Weg Aktion im Musikerviertel im August

♻ DU BIST RHEINHAUSEN – Dreck Weg Aktio MACH MIT!
💪 Gemeinsam für ein sauberes RHEINHAUSEN

Am 9. August 2025 heißt es wieder: Handschuhe an, Greifzange raus und weg mit dem Müll, der uns allen stinkt!
Bei unserer Dreck-weg-Aktion rund um die Bezirksbibliothek packen wir zusammen an – für ein schönes, l(i)ebenswertes Rheinhausen unter dem Motto #nichtmeinmüllabermeinzuhause. Mit jeder Dreck Weg Aktion zahlen wir übrigen auf die Ziele 11,13 und 15 ein

📍 Treffpunkt:
Vor der Bezirksbibliothek Rheinhausen
Händelstr. 6, 47226 Duisburg

🕙 Wann:
9. August 2025 | 10:00–12:00 Uhr

👥 Jeder ist willkommen – also, gebt allen Bescheid und MACHT MIT

Wir stellen Euch wie gewohnt Müllsäcke & Zangen zu Verfügung. Du brauchst nur Spaß mitzubringen, mit anzupacken.

🍰 Nach der Dreck Weg Aktion laden wir Euch Alle noch zum Tortenklatsch in die Rheinhauserei (Friedrich Alfred Str. 67) ein !!! Es ist mal wieder Zeit bei einem Käffchen und leckerem Stück Kuchen ein bisschen zu quatschen, über das Leben in Rheinhausen und wie es noch schöner werden kann.

Wir freuen uns auf Euch !

Euer Du bist Rheinhausen Team

💚

Rheinhausen und die Liebe- Performance Workshop startet im August

In den letzten Monaten haben wir etwas ganz Besonderes erlebt: Menschen aus Rheinhausen haben uns ihre Geschichten geschickt – berührende Texte über die Liebe, das Leben und persönliche Erinnerungen an diesen Stadtteil. 💌

Die Vielfalt und Tiefe dieser Einsendungen hat uns begeistert – und jetzt wollen wir gemeinsam mit euch den nächsten Schritt gehen!

✨ Gemeinsam auf die Bühne

Ab dem 13. August 2025 starten wir mit einem kostenfreien Performance-Workshop, in dem wir aus euren Texten und Geschichten eine kreative Aufführung entwickeln. Unsere Vision: eine lebendige, ausdrucksstarke Performance, die am 21. September 2025 direkt vor dem Standesamt am Rathaus Rheinhausen zur Aufführung kommt – ein Ort, an dem viele Geschichten der Liebe und des Neuanfangs beginnen.

Egal, ob du schon Bühnenerfahrung hast oder dich zum ersten Mal kreativ ausprobieren möchtest – du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein!

📅 Alle Infos auf einen Blick

Start: 13. August 2025
Wann:
Mittwochs, 18:00–20:15 Uhr
Samstags, 16:00–18:00 Uhr
Wo: VHS-Unterrichtsgebäude, Arndtstraße, Duisburg-Rheinhausen
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: ✉️ flywheel@vhs-duisburg.de oder 📞 0203 283984 580

✨Was erwartet Dich

In unserem Workshop setzen wir Liebesgeschichten aus Rheinhausen in Szene – mit Bewegung, Stimme, Sprache, vielleicht Musik und ganz viel Kreativität. Wir arbeiten mit Methoden aus der Performancekunst und dem Theater

Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Neugier, Offenheit und Lust, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.

❤️ Für wen ist das Projekt?

Für alle ab 16 Jahren, die Lust haben, sich kreativ auszudrücken, sich auszuprobieren, mit anderen Menschen in Austausch zu kommen – und etwas zu erschaffen, das bewegt.

Ganz gleich, ob du aus Rheinhausen kommst oder dich mit dem Thema Liebe verbunden fühlst – du bist willkommen.

🙌🏻 Sei Teil davon!

„Rheinhausen liebt“ ist ein Projekt, das zeigt, wie viel in persönlichen Geschichten steckt – und was entsteht, wenn Menschen aus unserem Stadtteil  sich einbringen und gestalten. Wir freuen uns auf dich, deine Ideen, deine Stimme.

Lasst uns gemeinsam Bühne werden.

Rheinhausen- Unser Leben in Farbe beim 1. Aktionstag des KFZ Rheinhausen

📣Wat war dat schön mit euch! 💛

🎨 Beim 1. Aktionstag der @mks_duisburg , @vhs_duisburg und weiteren Akteur*innen des Kultur- und Freizeitzentrums Rheinhausen ging es kreativ, mutig, lebendig, offen und einfach launig zu.

🎨 Wir waren mit unserer Mitmachaktion „RHEINHAUSEN – Unser Leben in Farbe“ auf dem wunderschönen Hinterhof des KFZ Rheinhausen am Start. Unser Ziel: Vor allem Erwachsene dazu einladen, ihr Lebensgefühl zu Rheinhausen auf Leinwand zu bringen. Gar nicht so einfach – aber: Challenge accepted! 💪

🎨 Und was sollen wir sagen? Wir waren begeistert, wie viele von euch sich darauf eingelassen haben. Ihr habt Stifte, Scheren und Kleber in die Hand genommen und einfach losgelegt! Es ging nicht um „schön“ oder „perfekt“, sondern um den Spaß am Machen – und der war deutlich zu spüren. 🎨✨

🎨 Rundherum lief das bunte Programm der Musik- und Kunstschule – mit Instrumenten zum Ausprobieren für Kinder und Eltern, und musikalischen Beiträgen in den Räumen der MKS und dem @kommatheater

🎨Auch Künstler*innen aus dem KFZ Rheinhausen
wie elisabeth_hoeller, öffneten ihre Ateliers. Beim @darc_l20– den Amateurfunkern aus Rheinhausen – konnten Kids und Eltern sogar selbst morsen. Und die @vhs_duisburg_west stand bereit, um über ihr Programm zu informieren.

🎨und das Kuchenbuffet? Ein absoluter Hingucker – danke an alle, die so fleißig gebacken haben! 🧁🍰🙏

Wir sind einfach dankbar, dass wir Teil dieses besonderen Tages im KFZ Rheinhausen sein durften – und freuen uns jetzt schon auf eine Wiederholung💞!

Theaterspielen ausprobieren- MACH MIT

💚Und hier kommt die nächste Möglichkeit eine kreativ künstlerische Erfahrung zu machen

🎭 Theaterspielen ausprobieren? Mach mit!

💚Schon seitdem Du Kind bist, hast Du den Traum zu Schauspielern oder Du hast einfach Lust, dich auf der Bühne auszuprobieren – ganz ohne Druck und Vorkenntnisse? Dann bist du hier genau richtig! 🎉.

🎭Im Rahmen des #Flywheelprojekts hat unsere Dozentin,Marion Bachmann (Theaterpädagogin) ein tolles Workshopprogramm für Euch zusammengestellt.

📅 21. & 22. Juni
🕓 jeweils 16–19 Uhr
📍 VHS-Unterrichtsgebäude Arndt Straße, 47226 Duisburg

Dich erwartet:
✨ Aufwärmen mit Stimme & Bewegung
🎬 Kreatives Entwickeln kleiner Szenen
🎉 Spaß & Neugier im gemeinsamen Spiel
📣 Für alle ab 16 Jahren | Kostenfrei

📩 Jetzt anmelden: flywheel@vhs-duisburg.de
Let’s play! 🤸‍♂️🎙

#DubistRheinhausen #TheaterWorkshop #Rheinhausen #FlywheelProjekt #Kreativsein #Mitmachen #Theaterspielen #VHSduisburg #ComeAsYouAre

Ein kreatives Mitmachprojekt- Rheinhausen & die Liebe

Man nehme Liebe, ein bisschen künstlerischen Ausdruck und eine große Portion Rheinhausen und schon hat man ein ganz  besonderes  Mitmachprojekt! ✨

Flywheel – das neue Mitmachformat der VHS Duisburg West – lädt alle Menschen in Rheinhausen ein, ihre persönlichen Geschichten, Gedanken und Erinnerungen rund um das Thema Liebe zu teilen. Und wir von Du bist Rheinhausen e. V. sind als Kooperationspartner mit an Bord – vor allem, um euch zu erreichen, zu vernetzen und zu inspirieren!

💌 Schreib uns deine Geschichte!

Gesucht werden Texte in jeder Form – ob Gedicht, kurze Geschichte, Erinnerung, Anekdote oder freie Gedanken.
Besonders willkommen sind Beiträge mit einem Bezug zu Rheinhausen:

  • 🥰 Wann und wo habt ihr euch hier verliebt?

  • 💑 An welchem Ort trefft ihr Euch gerne mit Euren Lieblingsmenschen getroffen?

  • 🌳 Wo tankt ihr hier neue Energie?

Alle Einsendungen werden Teil eines kreativen Entwicklungsprozesses, in dem künstlerische Formate entstehen – von kleinen Filmen über Performances bis hin zu Lesungen. Was genau daraus wird? Das entscheidet ihr, gemeinsam mit dem Projektteam!

🎭 Mitmachen in der zweiten Phase: Bühne frei für kreative Köpfe!

Du möchtest nicht nur schreiben, sondern aktiv mitgestalten?
Dann sei Teil der zweiten Projektphase!
Gesucht werden kreative Menschen ab 16 Jahren aus Rheinhausen, die Lust haben, auf oder hinter der Bühne mitzuwirken – sei es beim:

  • Sprechen

  • Schauspielern

  • Tanzen

  • Filmen

  • Gestalten

  • oder einfach beim kreativen Ausprobieren

Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Lust, dich einzubringen- ✨ Come as you are!

Den emotionalen Höhepunkt des Projekte bildet eine öffentliche Präsentation direkt vor dem Standesamt Rheinhausen – ein Ort, der für viele mit Liebe und Neuanfang verbunden ist.

📬 So kannst du mitmachen:

📝 Texte und Anmeldungen bitte an:
✉️ flywheel@vhs-duisburg.de
📮 oder per Post: VHS Duisburg West, Händelstraße 6, 47226 Duisburg

Wir freuen uns auf viele mutige, liebevolle, persönliche und überraschende Beiträge aus Rheinhausen – lasst uns gemeinsam Kunst aus Alltag machen ❤

Dein Flywheel Projekt Team

P.S.Ein großes Dankeschön an Suzana Hansen für das wunderbare Layout und an Gerhard Blomberg für das stimmungsvolle Foto!
🔗 Gerhard Blomberg auf Flickr

Monatliche Aktion an den Bienenweidenbeeten- MACHT MIT

🌼 Geschafft!
Die Arbeiten am Bienenweidenbeet an der Schwarzenberger Straße sind abgeschlossen:
Die Beetumrandungen aus Holz stehen, einige Blumen wurden versetzt, um mehr Platz zu schaffen oder Lücken im Beet zu schließen. 🌿💪

Und, wir haben die Köpfe zusammengesteckt, denn um das Insektenhaus muss neu gepflanzt werden:

Welche Pflanzen erfüllen gleich vier Wünsche auf einmal?
☀️ Gelb blühend
🌵 Trockenresistent
🌳 Für Halbschatten geeignet
🐝 Und bienenfreundlich?
Habt ihr Ideen? Dann schreibt sie uns gerne in die Kommentare! 💬👇

🚗 Außerdem hatten wir heute hohen Besuch:
Unser knallrotes Vereinsmitglied, die APE von Claudia & Horst, war da – bekannt aus zahlreichen Wassereinsätzen der letzten Wochen 💧
Klein, aber oho – und jetzt im neuen Vereinsdesign! Klar, dass wir direkt ein kleines Shooting machen mussten 📸✨

📅 Unser nächstes Treffen ist am 28. Juni 2025
Wenn ihr Lust habt mitzumachen:
✉️ Schreibt an bienenweiden@du-bist-rheinhausen.de –
Helfende Hände werden dringend gesucht! 💚

Dein #Zukunftsort Rheinhausen – Die Live-Workshop zu Dein #Zukunftsort Rheinhausen …

… mit EUCH waren so inspirierend und ideenreich, dass wir direkt den nächsten Workshop planen könnten.

Jetzt geht es aber erst einmal an die Auswertung und Planung nächster Schritte– und ihr seid bestimmt auch schon gespannt, mehr zu erfahren, wie es war !

Wie ging es also nach der Online-Umfrage zum #Zukunftsort Rheinhausen weiter?

An zwei Terminen haben wir mit insgesamt 30 Rheinhauser*innen – oder solchen, die es werden wollen – noch einmal ganz von vorne begonnen und uns die Frage gestellt:
Wie können uns die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN helfen, unser zukünftiges Leben in Rheinhausen zu gestalten?

Und weil 17 Ziele ganz schön viel sind, haben wir sie – wie  in der Online-Umfrage – in drei große Themenbereiche geclustert:

  • umweltbewusstes Leben
  • Wir und Miteinander
  • Lernen und Arbeiten

Diese Themenfelder haben wir im Rahmen eines World Cafés diskutiert und gemeinsam Ideen für unser zukünftiges Leben in Rheinhausen entwickelt.
Es sind jede Menge Vorschläge zusammengekommen, und es war nötig, diese noch einmal zu priorisieren, um anschließend anhand von drei Leitfragen die konkrete Umsetzung zu diskutieren.

Die vier Stunden waren sehr kurzweilig – so das Feedback – und am Ende war wirklich nicht mehr viel Zeit.
Aber wir freuen uns sehr über die ersten sehr konkreten Projektideen und Ansätze für unseren #Zukunftsort Rheinhausen:

In beiden Workshops wurden die bessere Vernetzung und Sichtbarmachung vorhandener Strukturen im Stadtteil – mit Blick auf Initiativen, Organisationen, Vereine, aber auch Veranstaltungen – priorisiert.
Außerdem waren sich alle einig, dass Rheinhausen und seine Bürgerinnen ein großes Potenzial haben – jeder mit seinem oder ihrem Können und Wissen. Und wie viel mehr könnten wir im ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagement bewegen, wenn transparenter wäre, wer was kann und sich gerne in die Gemeinschaft einbringen möchte. Bekannte Plattformen wie die mein.duisburg-App, nebenan.de oder werweißwas.de wurden als mögliche Lösungsansätze diskutiert.

Ein weiteres Schwerpunktthema waren mehr Nachbarschaftsinitiativen und Multiplikator*innen, die sich z. B. in die ökologische und grüne Gestaltung der Stadtteile einbringen – etwa durch die Umgestaltung ungenutzter oder versiegelter Flächen zu urbanen Oasen wie PikoParks oder Mikro-Wäldern.

Ein letztes Fokusthema, das die Runde näher diskutiert hat: junge Menschen in Rheinhausen.
Die Gruppe war sich einig, dass dies die wichtigste Zielgruppe ist, wenn wir über das Thema Zukunft sprechen.
Viele begrüßten die Angebote, die es noch für Jugendliche gibt, sprachen sich aber dafür aus, mehr inspirierende und interkulturelle Freizeitangebote sowie Räume für sie zu schaffen.

Und zum guten Schluss haben alle Teilnehmer*innen die 17 Nachhaltigkeitsziele noch einmal hinsichtlich ihrer Wichtigkeit für unseren Stadtteil Rheinhausen bewertet:

Als besonders wichtig wurde „hochwertige Bildung“ (SDG 4) eingestuft, gefolgt von „nachhaltigen Städten und Gemeinden“ (SDG 11) sowie „Klimaschutzmaßnahmen“ (SDG 13).

Natürlich ist dies nur ein erstes Zwischenergebnis, denn die Auswertung der 512 Antworten aus der Online-Umfrage folgt in den nächsten Wochen ebenfalls.
Aber wir sehen bereits jetzt, dass es ein paar „Low Hanging Fruits“ gibt, die sich schnell in Kooperation mit der VHS Duisburg-West und der Bezirksverwaltung Rheinhausen umsetzen lassen.

Die Förderung des Kooperationsprojekts endet mit dem Abschluss der Live-Workshops im Mai offiziell – aber für uns geht es jetzt natürlich erst richtig los.
Wir freuen uns sehr über den Anpacker-Geist, der während der Workshops schon zu spüren war. Einige haben bereits angekündigt, mitanpacken zu wollen – denn das Motto am Ende lautete:

IDEEN SIND ZUM ANPACKEN DA!

Wir werden also in den nächsten Wochen weitere Ergebnisse veröffentlichen.
Und wer jetzt schon inspiriert ist, dabei zu sein, Fragen oder Ideen hat, kann sich gerne bei uns melden: hallo@du-bist-rheinhausen.de

Weitere Links zur Veröffentlichung der Ergebnisse:

Stadt Duisburg

VHS Duisburg