Unsere Umweltworkshopreihe für Kinder geht weiter !

🌿 Es geht weiter mit den Umweltworkshops in der Rheinhauserei! Juchhuhuuuu 🌿

Dank Eurer tollen finanziellen Unterstützung und der erfolgreichen Crowdfunding Kampagne und jetzt sind wir schon voller Vorfreude auf den Besuch:

Jetzt freuen wir uns riesig auf den Besuch von Alina Gries:

📅 Am 27. März liest sie aus ihrem Buch unter dem Motto „Rheinhausen blüht auf mit Hedi Hummel“. Anschließend bemalen wir Tontöpfe und säen Blümchen. 🌸🎨 und
📅 Und am 30. April 2025 heißt es: „Wenn Würmer Dünger pupsen“! Eine Lesung mit tierischem Besuch – denn Silja bringt ihre mobile Wurmkiste voller Kompostwürmer mit. Wer sich traut, darf sogar anfassen! 👀🐛

📌 Jetzt anmelden! Die Plätze sind begrenzt – also schnell hier anmelden. Es gilt: „First come, first served“!

Wir freuen uns schon auf einen grünen Vorlesenachmittag mit den Kids! 🌍💚
Euer Team von DbR & Kidslife21 ✨

Alle Vögel sind schon da !

die Nistkästen am Bienenweidenbeet werden angenommen

💚 Erinnert ihr euch? Im November 2023 sind wir auf die Leiter gestiegen und haben 11 Nist- und Fledermauskästen an dem Platz bei @lillyseiscafe aufgehängt. Am vergangenen Freitag stand der allererste Frühjahrsputz an, denn die ersten Vögel machen sich in den nächsten Tagen auf die Suche nach geeigneten Nistplätzen.

💚Wir waren alle irre gespannt🤩, ob die Nisthilfen angenommen wurden, denn viele Vögel sieht man hier in der Regel nicht – und tata ta taaa – YES💪! Schon beim Öffnen des ersten Nistkastens haben wir die ersten kleinen Vogelnest-Kunstwerke entdecken können und noch vieles mehr – ein kleiner Naturkosmos für sich.

💚Erschreckend allerdings: Ein Vogel hat sogar Zellophan für den Bau seines Nestes verwendet – offensichtlich weich genug😳. Das zu sehen, macht uns das Herz allerdings direkt wieder schwer🥺.

💚Jetzt sind jedenfalls alle Kästen bereit für ihre nächsten Bewohner, und wir bedanken uns beim @kommatheater für das Ausleihen der Leiter. Ein herzlicher Dank geht auch an das Umweltamt der @stadtduisburg und die @Biologische Station WestlichesRuhrgebiet, die das Aufhängen von Nisthilfen in Rheinhausen unterstützt und ermöglicht haben.

💚 Für uns wieder ein schönes Beispiel für eine erfolgreiche Kooperation für den Stadtteil!🤜💚🤛

Dein #Zukunftsort Rheinhausen – Wir wollen Deine Ideen & Wünsche

💚 Endlich ist es so weit- wir freuen uns total zusammen mit der VHS Duisburg West mit einem neuen Projekt an den Start zu gehen : Dein #Zukunftsort Rheinhausen. Damit sind wir eine von 4 Volkshochschulen, die im Kontext Bürger*innenwerkstätten: SDG’s vor Ort umsetzen,  vom Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V. gefördert werden.

💚Wir starten das Projekt mit einer Onlineumfrage und wollen von Dir wissen : Was wünschst Du Dir für Rheinhausen in den nächsten 5–10 Jahren? Wie sieht Dein erfülltes, lebens-und liebenswertes Leben in Rheinhausen aus ? Wie ist Deine Perspektive, was sind Deine Ideen und Deine Wünsche? Gleichzeitig wollen wir Euch die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN vorstellen, die einen globalen Fahrplan darstellen, um die Welt bis 2030 zu einem besseren Ort für alle zu machen.

💚Zusammen mit Euch wollen wir verstehen wieviel diese Ziele mit unserem Leben in Rheinhausen zu tun haben und wie sie uns Orientierung geben können unseren #Zukunftsort Rheinhausen mitzugestalten.

Hier geht’s zur Onlineumfrage #Dein Zukunftsort Rheinhausen

💚In einem zweiten Schritt wollen wir Eure Themen , Ideen und Wünsche im Rahmen von zwei partizipativen live Workshops , die im Frühjahr stattfinden sollen und auf den Ergebnisse der Umfrage aufbauen , weiter ausarbeiten. Zum Abschluss des Projekts werden alle Ergebnisse selbstverständlich  zusammengefasst und veröffentlicht, aber ihr kennt uns, Du bist Rheinhausen ist damit lange noch nicht fertig 😉 Wir werden in weiteren Schritten  die  Machbarkeit und Umsetzungsmöglichkeiten mit lokalen Akteuren und Entscheidungsträgern, wie z.B. Stadtverwaltung, Unternehmen, Organisationen und Politik diskutieren und realisieren, denn gemeinsam können wir was bewegen und verändern.

🙌 Bist Du dabei?

Dann mach mit bei unserer Onlineumfrage #Dein Zukunftsort Rheinhausen.

Falls Du Interesse hast, bei einem interaktiven  Workshop mit Kreativmethoden Maßnahmen für unseren #Zukunftsort Rheinhausen mit Menschen aus Deiner Nachbarschaft auszuarbeiten, dann melde Dich bei anne@du-bist-rheinhausen.de

Wir sind schon sehr gespannt auf Eure Ideen für unseren #Zukunftsort Rheinhausen.

“Der Beste Weg, die Zukunft vorherzusagen ist sie zu gestalten “ ( Willy Brandt)

Eva Fastabend           &    Anne Hildebrand

VHS Duisburg West      Du bist Rheinhausen e.V.

Wir sagen von Herzen Danke für 2024

Ein buntes, ereignisreiches und aufregendes Jahr 2024 liegt hinter uns. Gemeinsam haben wir viel für Rheinhausen bewegt, haben viele neue Ideen umgesetzt, neue Erfahrungen gemacht und ganz tolle, inspirierende Menschen aus Rheinhausen und Duisburg kennengelernt:
🌟Wir sagen von Herzen Danke🙏💖🙏 für Eure Unterstützung, Zusammenarbeit, Eure Energie und Eure Überzeugung, dass wir gemeinsam viel für Rheinhausen und die Menschen hier bewegen können. Ihr seid großartig und ohne Euch hätten wir nicht so viel erreicht 👏💡💚♻️🌍💪💖
Unser Jahr 2️⃣0️⃣2️⃣4️⃣:
💖 An 7 Dreck Weg Aktionen haben ca. 221 Erwachsene und 55 Kinder teilgenommen und ca. 800 kg Müll gesammelt :
💖 Unser erstes Oster Dreck Spatz Special für Familien fand statt
💖Tortenklatsch Special in der Rheinhauserei mit anschließendem Kaffeeklatsch für Groß und Klein
💖 Erste Dreck Weg & Upcycling Aktion fand statt
💖 Wir haben zum 6. Mal beim Rhine Clean Up Aktionstag mitgemacht und es waren sagenhafte 146 Helfer*Innen dabei
💖 Wir konnten unsere Kronkorken Sammelaktion weiter ausbauen.Mit Euch ALLEN haben wir Krönchen im Wert von 108€ zusammen gesammelt
💖 Bei Unserem 1. Social Day zusammen mit dem Logistikunternehmen HAVI haben wir ein Sandarium angelegt.
💖 Einzug in die Rheinhauserei in der Fußgängerzone- dem Herzen von Rheinhausen
💖 An unseren Bienenweidenbeet an der Schwarzenber Straße steht seit dem Frühjahr ein Insektenhaus
💖 Wir haben an der dm Initiative “ Lust auf Zukunft “ teilgenommen und 400 € Förderung erhalten
💖 Am Weltkindertag hatten wir einen tollen Aktionstag mit der 5c der Lise Meitner
💖 Unsere Umweltworkshopreihe für Familien ist mit 36 Erwachsenen und 50 Kindern erfolgreich gestartet
Wir wünschen allen die Weihnachten feiern ein besinnliches Fest und allen anderen wunderschöne Ferien. Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣ Euch Allen 🍀🐷🎩– bleibt gesund und bis nächstes Jahr .
Euer Du Bist Rheinhausen Team

Unsere erste Umweltworkshop Reihe für große und kleine Umweltpioniere startet

Es geht los🤩: Unsere erste Umweltworkshop Reihe für große und kleine Umweltpioniere startet ab November 2024 in der Rheinhauserei.

Wir freuen uns so sehr, dass wir die Abfallberaterinnen Jenny und Lea von den Wirtschaftsbetriebe Duisburg dafür gewinnen konnten ein buntes Workshop Angebot rund um die Themen Natur, Umwelt und Inspirationen nachhaltiger zu leben nach Rheinhausen zu holen, dass wir Euch zusammen mit @Kidslife21 präsentieren.

Alle Workshops finden samstags von 10.00 -12 Uhr statt und sind so gestaltet, dass ALLE was lernen: Kinder, Mama, Papa, Oma oder Opa😉

💚 Im November lernen wir, wie wir Müll richtig trennen und wofür der ganze Aufwand überhaupt#stoffkreislauf – Hier geht’s zur Anmeldung:
💚 Im Dezember stellen wir aus Stoffresten Bienenwachstücher her und kreieren Geschenketaschen aus Altpapier #upcycling- Hier geht’s zur Anmeldung
💚 Im Januar ist das Motto – Mehrweg statt Einweg und wiederverwenden statt wegwerfen. Aus Stoffresten nähen wir Einkaufstaschen und Abschminkpads #wiederverwenden. Hier geht’s zur Anmeldung
💚 Im Februar stellen wir uns die Frage: Was kann eigentlich mein Biomüll?! Die Kids absolvieren das Wurmdiplom und die Großen lernen z.B. wie man hier echt Geldsparen kann- Hier geht’s zur Anmeldung

Ihr könnt Euch bereits jetzt zu allen Workshops anmelden.

Wenn ihr noch Fragen habt, dann schreibt gerne eine Email an: anne@du-bist-rheinhausen.de

Habt Ihr Lust?

Wir freuen uns sehr auf Euch!!!

Du bist Rheinhausen Wirtschaftsbetriebe Duisburg, und KidsLife21

 

 

 

SCHENKT UNS EURE HERZEN- stimmt für uns ab beim dm Förderprojekt „Lust auf Zukunft“

Ist das zu glauben?! Du bist Rheinhausen ist nominiert und Teil der dm Initiative „Lust auf Zukunft“. Damit haben wir die Chance auf eine Spendensumme in Höhe von 600€ bzw. 400€ für den zweitplatzierten.

📣 Und jetzt braucht Du bist Rheinhausen Deine Unterstützung !!!

📣
So schenkt ihr uns Eure Herzen (=Stimmen):

In der Zeit  vom 25.Juli.-14.August 2024 kannst Du für Du bist Rheinhausen abstimmen, indem Du uns:

💚 Dein virtuelles Herz  unter: www.lustanzukunft.de hinterlässt oder

💚 Deine Stimme gibst, wenn Du das nächste mal in der dm Filiale, Atroper Str. 9-13, 47226 Duisburg (Marktforum), bist.

Wer die meisten Herzen für sich gewinnen kann gewinnt die 600€. Wir treten übrigen mit der  Kinder- Jugend- & Familienhilfe. St. Josef an, denen wir ebenfalls viel Erflog wünschen.

📣 Was wollen wir für Rheinhausen erreichen:

  1. uns zusammen mit Euch für ein noch l(i)ebenswertes Leben und neues Miteinander in Rheinhausen stark machen
  2. noch viel mehr Menschen in Rheinhausen zu erreichen, um ihre Wünsche & Ideen für Rheinhausen zu kennen, und mögliche  Lösungen gemeinsam zu finden und umzusetzen
  3. kreative Angebote zu Umwelt Wissen und einem nachhaltigeren Leben im Stadtteil zu entwickeln mit einem starken Fokus auf Kinder und Jugendlichen

Merkt Euch außerdem den  31.Juli 2024 . Von 16.00 Uhr – 18.30 Uhr habt ihr die Gelegenheit uns im dm Markt (Markforum ) zu treffen und mit uns ins Gespräch zu kommen , Eure Ideen und Wünsche mit uns zu teilen.

Wir freuen uns so sehr und sind dankbar, dass uns das Team vom dm Markt in Rheinhausen für die Nominierung und die tolle Gelegenheit mehr von Euch zu erreichen, mit Euch ins Gespräch zukommen und die Zukunft für Rheinhausen gemeinsam mit Euch zu gestalten.

Danke dm und Danke an jeden von Euch, der uns und Rheinhausen sein Herz schenkt
💚

Rheinhausen braucht Dich !

💚 Wir sind ständig auf der Suche nach DIR. Warum? Weil DU Rheinhausen bist, DEIN Herz für DEINE Hood schlägt und DEIN Potential, DEIN Wissen und DEIN Können für unsere gemeinsame Stadtteilgestaltung unheimlich wertvoll ist.  RHEINHAUSEN braucht DICH und wir suchen DICH für unser Du bist Rheinhausen Team.

💚 Im Moment bewegt sich sehr viel bei DbR und in Rheinhausen und weil wir noch mehr Menschen in Rheinhausen erreichen wollen und Euch noch besser über alles auf dem Laufenden halten wollen, würden wir gerne in  Sachen Kommunikation stärker werden. Wir suchen Mitstreiter*Innen die Lust haben uns bei unserer Social Media Kommunikation zu unterstützen, unseren TIKTOK Kanal aufzubauen, die Webseite aktuell zu halten oder Blogartikel zu schreiben. WordPress und Canvas Kenntnisse wären ebenfalls ideal.

Und an dieser Stelle danken wir auch nochmal ganz offiziell @SuzanaHanzen, die uns in den letzten  Jahren so großartig bei allen Kommunikationsangelegenheiten unterstützt hat.- DANKE 💕🙏

💚 Wenn Du mit Kommunikation so gar nix am Hut hast, hast Du vielleicht Interesse unser Dreck Weg Organisationsteam zu unterstützen. Zum Beispiel Starten wir demnächst mit der Organisation des @Rhine Clean Ups. Auch unsere Bienenweidentruppe freut sich über weitere Blumen-und Insektenliebhaber, die Lust haben an den Beeten zu gärtnern oder einfach Gießpaten in den Sommermonaten sein wollen.

💚 Schau hier auf unserer Team-Seite, gerne mal rein wer schon  alles dabei ist und warum.

💚 Und wichtig für Dich zu wissen ist vielleicht auch : NIEMAND muss bei uns Vereinsmitglied werden. Jeder kann mit uns je nach Zeit, Interesse und Kapazitäten mitmachen. Verbindlichkeiten finden  auch wir lästig und der Spaß steht für uns an erster Stelle.

Wenn Du jetzt richtig Lust hast, bei Du bist Rheinhausen dabei zu sein, dann melde Dich doch bei : anne@du-bist-rheinhausen.de

Wir freuen uns sehr auf Dich !

Anne

Workshop für Kids – Wir bauen Nisthilfen

💚✌️Wir starten mit unserem ersten kleinen Kids Workshop- Wir bauen Nisthilfen🐝🌻🐞🌸🐝

🌸Wir laden Euch bzw. Eure Kinder zu unserem kleinen Bastel- Workshop für Kids in die Rheinhauserei ein.

💚Seit Kurzem steht ein weiteres Insektenhaus an unserem Bienenbeet SchwarzenbergerStr./KrefelderStr. Es ist aber noch nicht fertig, denn es muss noch mit Nisthilfen bestück werden. Diese Nisthilfen wollen wir gerne mit den Kids zusammen bauen.
🌸 Wir starten mit einem kleinen Wissen & Verstehen- Intro und dann dürfen die Kinder Blechdosen mit einem Lehm/Sand Gemisch und Bambus füllen.

💚Der Workshop ist natürlich kostenlos. Die Kids brauchen kein Material mitzubringen, wir, Ines, Claudia, Stefan und Anne, haben alles für einen gelungenen Workshop vorbereitet.

❗️💚 Allerdings ist die Anzahl der Plätze begrenzt, also meldet Euch schnell an und nutzt dafür den QR Code.

Wenn ihr noch Fragen habt, meldet Euch bei Anne unter anne@du-bist-rheinhausen.de

Das ist wird schön- wir freuen uns auf Euch !!!

#dubistrheinhausen #rheinhausenliebe❤️ #bienenweidenfürrheinhausen #insektemliebe #duisburgsummt #rheinhausensummt #gemeinsamfürdieumwelt #artenschutz #Umweltbildung #wissenmachtspass #selbermachen #anpackenimstadtteil #ehrenamtmachtspaß #ehrenamtlichesengagement

Sandarium am Dreiecksbeet

Frühlingsanfang, Weltglückstag und bestes Wetter, ein perfekter Tag für unseren ersten Social Day mit dem Unternehmen HAVI Logistics GmbH. Zusammen mit 10 hoch motivierten Mitarbeiterinnen der Firma und 10 Mitstreiter*Innen der Bienenweidengruppe von Du bist Rheinhausen wurde am 20.März 2024 bei herrlichstem Frühlingswetter ein Sandarium am Bienenweidenbeet an der Duisburger Str. Ecke Moerser Str. angelegt. 3m2 Bodenfläche mussten dafür ca. 65-70cm tief ausgehoben werden und mit ca. 3.400 kg Schmiersand und Lehm wieder aufgefüllt werden.

Wir haben ganz schön geackert und geschwitzt und zwischendurch dachten wir, wir werden in der geplanten Zeit nicht fertig,  aber wo eine Wille, da auch ein Weg ;-).

Jetzt soll das Sandarium im bodennistenden Wildbienenarten ein Zuhause geben und wir sind schon sehr gespannt wann die ersten Bienchen einziehen, aber es braucht wohl etwas Geduld bis die Information die Bienen erreicht.

Wir danken allen Mitstreiter*Innen fürs Anpacken, die großartige Teamarbeit am Beet, die tolle Erfahrung  und die positive Stimmung am Beet.

Und hier noch der Beitrag von Studio 47 zur Aktion:

Studio47(youtube.com)

Wie sind wir eigentlich darauf gekommen einen Social Day mit HAVI Logistics GmbH zu organisieren?

Die Inspiration als Verein mit Unternehmen aus Rheinhausen bzw. Duisburg Social Days durchzuführen kam von Verena Niehuis, Projektleiterin von Duisburg summt, die das Projekt mit ihrem Fachwissen super unterstützt hat.

Das Unternehmen HAVI Logistics hatten wir bereits in der Vergangenheit bei einer gemeinsamen Dreck Weg Aktion kennengelernt und wir wussten, dass sich HAVI im Rahmen ihres sozialen Engagements vorgenommen hat weltweit 50.000 Arbeitsstunden  in soziale und lokale Projekte zu investieren.  Es lag also nahe zu fragen ob uns die Mitarbeiter*Innen beim Anlegen des Sandariums unterstützen wollen.

Wir sind dankbar für das Vertrauen in die Arbeit unseres Vereins, für das Engagement und die großartige Zusammenarbeit mit Antje Fries, Manager Supply Chain Services tms (a HAVI co) und Kerstin Zöllner, Executiv Assistant HAVI Logistics GmbH und unser erfolgreiches Projekt. Außerdem danken wir der Firma für die Spende des nötigen Schmiersandes und Lehm ohne den die ganze Aktion gar nicht hätte stattfinden können 😉

Und wenn Du auch Interesse hast, Dich mit Deinen Kolleg*Innen oder Mitarbeiter*Innen im Stadtteil zu engagieren, um Rheinhausen mit uns zusammen noch l(i)ebenswerter  zu machen, melde Dich doch einfach unter: hallo@du-bist-rheinhausen.de. Wir freuen uns das nächste Projekt mit Dir und Deinem Unternehmen zu planen und umzusetzen.

Dein Team Bienenweide

Wir sagen von Herzen Danke

Ein buntes, engagiertes, erfolgreiches und wunderschönes Jahr 2023 in Rheinhausen neigt sich dem Ende zu. Und wir möchten diesen Moment nutzen, um nochmal Revue passieren zu lassen, was wir gemeinsam erlebt und erschaffen haben für uns, für Euch, für Rheinhausen:

  • an 6 Dreck Weg Aktionen haben ca. 120 Mitstreiter*Innen ca. 450 kg Abfall von unseren Straßen, Parks, Wiesen und dem Rheinufer gesammelt
  • unsere Bienenweidenbeete waren das ganze Jahr über ein echter Hingucker und Wohlfühlort an dem sich viele Rheinhauser*Innen gerne aufgehalten haben
  • erstmals waren wir Mitorganisator von „Rheinhausen bittet zu Tisch“
  • unsere weiterhin andauernde Kronkorken- Sammelaktion ist gestartet und wir haben bis jetzt über 50kg Rheinkronen sammeln können
  • durch unsere Teilnahme am jährlichen NABU-Insektensommer machen wir den Artenschutz nun messbarer
  • wir sind Teil der Initiative „Duisburg Summt“ und damit vernetzt mit weiteren Mitstreiter*Innen, denen der Artenschutz ebenfalls am Herzen liegt und
  • konnten außerdem 11 Nistkästen für Meisen und Fledermäuse an den Beeten Schwarzenberger Str. aufhängen
  • eine Bank zum Verweilen, gesponsert von der Stadt Duisburg, steht dank unserer Initiative seit kurzem am Dreiecksbeet
  • wir haben die Zusammenarbeit mit den Kids der Stadtteil AG der Grundschule Krefelder Straße gestartet

Das alles wäre ohne Euren Einsatz, Eure Spenden, Eure Unterstützung, Eure Offenheit, Eure Ideen und Eure Kreativität nicht möglich gewesen. Wir danken Euch von Herzen, dass Ihr Euch gemeinsam mit uns für Rheinhausen und die Menschen, die hier leben und arbeiten engagiert und eure Zeit schenkt.  Wir freuen uns auf ein aufregendes Jahr 2024 und auf alles, was wir für und mit Euch in Rheinhausen bewegen können, denn

„Wenn Du es träumen kannst, kannst Du es auch tun“

(Walt Disney)

Allen die Weihnachten feiern, wünschen wir ein zauberhaftes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten, allen anderen einen ruhigen und schönen Jahresausklang und Euch Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024

Euer Du bist Rheinhausen Team